Sachia Vickery

Sachia Vickery spielt in der zweiten Quali-Runde bei den US Open gegen die Deutsche Ella Seidel.Bild: Imago

Sachia Vickery: Gegnerin von Ella Seidel sorgt für Schlagzeilen

Heute um 17 Uhr deutscher Zeit trifft die Hamburgerin Ella Seidel in der zweiten Runde der Qualifikation der US Open auf die US-Amerikanerin Sachia Vickery. Doch auch abseits des Courts sorgt Vickery derzeit für Gesprächsstoff.

Während Ella Seidel souverän ihre erste Qualifikationsrunde der US Open gewann, liegt der mediale Fokus bei ihrer kommenden Gegnerin eher auf Dingen neben dem Platz. Die 30-jährige US-Amerikanerin Sachia Vickery (bestes WTA-Ranking: Platz 73) baut seit Jahresbeginn eine zweite Einkommensquelle auf. Auf der Plattform OnlyFans veröffentlicht sie Inhalte, die ihr nach eigenen Angaben innerhalb kürzester Zeit beträchtliche Einnahmen eingebracht haben.

Vickery selbst beschreibt die Plattform als Chance, unabhängiger zu sein und die Kontrolle über ihre Außendarstellung zu behalten. Kritischen Stimmen begegnet sie mit Offenheit: Sie sei es gewohnt, Grenzen auszutesten und die öffentliche Meinung nicht über ihre Entscheidungen bestimmen zu lassen. In einem Instagram Q&A behauptet sie: „Es ist außerdem das einfachste Geld, das ich je verdient habe, und es macht mir Spaß, es zu tun.”

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von Sachia Vickery (@sachiavick)

Doch Vickery setzt noch einen drauf und erklärt, dass sie für Verabredungen mit Männern eine Vorauszahlung von 1.000 US-Dollar verlange. Begründet habe sie dies mit negativen Erfahrungen, die sie in der Vergangenheit mit männlichem Verhalten gemacht habe.

Sachia Vickery: Zwischen Profitennis und Selbstvermarktung

Mit rund zwei Millionen US-Dollar Preisgeld in 14 Jahren hat Vickery als Profi solide verdient, doch die Erlöse aus ihrer Online-Präsenz übertreffen ihre Erwartungen deutlich. Laut eigener Aussage habe sie dort in kürzester Zeit mehr Geld verdient als in manchem Tennisjahr. Kritische Stimmen nimmt sie gelassen. Für Vickery ist die Kombination aus Sportkarriere und Selbstvermarktung eher Chance als Risiko.

Auf dem Court richtet sich der Blick heute nach Flushing Meadows: Um 17 Uhr deutscher Zeit trifft Ella Seidel in der zweiten Runde der US-Open-Qualifikation auf eben jene Vickery. Für die 20-jährige Hamburgerin, die als eines der großen deutschen Talente gilt, ist das Duell eine Must-Win-Partie, wenn sie ihr zweite Teilnahme in einem Grand-Slam-Hauptfeld klarmachen will.