ATP Tennis Weltrangliste der Herren

RangVeränderungNameAlterPunkteTurniere
1197.420+640
2357.160
3245.770-35
4245.560
5274.330+555
6223.415+170
7253.390-270
8193.325+4
9263.065-45
10252.975-820
11212.925+270
12272.815
13362.715-600
14252.710+315
15252.580+80
16262.505+35
17312.230-10
18242.085-80
19252.045+45
20261.905
21211.840-15
22341.735-10
23261.732-48
24271.645-180
25231.545+155
26221.525-25
27311.450-170
28341.430-35
29321.345-35
30231.345-35
31241.320+45
32271.170-35
33221.170+35
34271.144+2
35231.120-170
36261.069+35
37251.016
3830990-20
3920989+25
4036960+5
4126958-1
4232950-35
4321944+90
4421941+9
4521927
4637915-80
4726904+14
4825900-35
4926899-45
5024891-60
5135880-10
5235875+20
5324870+19
5423866+20
5527865
5625865+45
5727859-7
5827845-15
5927835
6030831+10
6122830-90
6234826+35
6327822+25
6423818+25
6529801+2
6625796-51
6731795-15
6826787+125
6923780
7029748+38
7129746+15
7227736-1
7323734-88
7431732+80
7525729-10
7632728-10
7731715-15
7824713+35
7926705+44
8029696+45
8128680+4
8226672+106
8328667+20
8429665
8529656
8628649
8737647+90
8827642-39
8926641+2
9025633-20
9135628-15
9226619+39
9323611+55
9426607+30
9530605
9631603
9730583+35
9822580+51
9924572-3
10033561-9

Weitere Deutsche Spieler

RangVeränderungNameAlterPunkteTurniere
10332543+97
11424499-65
13431443
14427411+29
26228209-25
27628192-8
28830185+7
29324180-2
30626170
31132168
32028162
32622157-1
32922154
33633149
36531132-1
41424109-1
43919101-2
4463099-21
4771984
5593059
5862655+4
5913053
6122249
6162749
6433243
6652840+2
6752739-3
6812638-3
7132734
7353531
7652427-8
7762426
779T3925-26
8011924
8423619
8442519+1
8542118
8781917
8802217+1
90515+1
9092715+1
9182815+1
9572113
9692412
9832212
990T2312-2
990T2612-1
9952512
9972311
Stand: 20.03.2023

Die Tennis Weltrangliste der Herren zeigt die aktuell besten Tennisspieler der Welt und wird von der ATP (Association of Tennis Professionals) herausgegeben. Sie wird seit 1973 im Wochen- bzw. während der Grand Slam-Turniere im zwei-Wochen-Rhythmus aktualisiert und ist das Pendant zu der WTA-Rangliste der Damen (Women’s Tennis Association).

Die aktuelle Nummer 1 der Welt: Novak Djokovic

Rekordhalter: Novak Djokovic belegte insgesamt 373 Wochen den ersten Platz der Weltrangliste.

Das ATP-Ranking ergibt sich aus den besten Resultaten der letzten 18 Turniere, die ein Profi innerhalb der jeweils zurückliegenden 52 Wochen gespielt hat. Aus ihnen werden die Punkte zusammengerechnet, die dann in der Rangliste auftauchen. Die erzielten Punkte sind abhängig von der erreichten Runde des jeweiligen Turniers. Die Tennis Weltrangliste bildet die Grundlage für die Setzliste bei allen Turnieren. Einzige Außnahme dafür ist das Turnier in Wimbledon. Für die Setzliste dort wird eigene Setzliste erstellt, die die Ergebnisse der letzten fünf Jahre auf Rasen berücksichtigt.

Tennis Weltrangliste: So läuft die ATP-Tour

Bei den vier Grand-Slam-Turnieren, die sich aus den Australian Open, den French Open, Wimbledon und den US Open zusammensetzen, können die Profis am meisten Punkte erspielen. Der Sieger erhält 2.000 Zähler für das Ranking, der unterlegene Endspielteilnehmer kassiert 1.200. Nach den Grand Slams folgen in der Wertigkeit die Masters-1000-Turniere, von denen es acht Stück pro Saison gibt. Der Gewinner erspielt je 1.000 Rankingpunkte.

So setzt sich die Punktevergabe über 500er und 250er-Turniere nach unten hin fort. Unterhalb dieser sammeln vor allem Nachwuchsspieler auf Challenger- und Future-Level ebenfalls noch Punkte und Preisgeld. Auch Einsätze im Davis Cup werden mit Ranglistenzählern belohnt. Bei den Olympischen Spielen erhielten die Teilnehmer zuletzt in Rio keine Weltranglistenpunkte.

Jahres-Race

Parallel zur Weltrangliste existiert zusätzlich das sogenannte Race to Turin. Es startet immer am Jahresanfang und berücksichtigt nur die Resultate aus der laufenden Saison. Vor jeder Spielzeit starten alle Profis wieder bei null Punkten. Die besten acht Spieler eines jeden Jahres nehmen am Ende an den ATP World Tour Finals teil. Dort können sie sich weitere Zähler für die Weltrangliste erspielen, die „on top“ zu den maximal 18 gewerteten Turnieren kommen. Dies können bis zu 1.500 Punkte sein.

Boris Becker, die einzige deutsche Nummer 1.

Der erste Weltranglistenerste überhaupt war 1973 der Rumäne Ilie Năstase, der insgesamt 40 Wochen lang die Tennis Weltrangliste Herren anführte, als diese eingeführt wurde. Der aktuell beste deutsche Tennisspieler ist Alexander Zverev. Er stand 2022 auf Platz zwei und war bis Ende 2022 in den Top 10 vertreten. Aufgrund seiner Verletzung fiel er allerdings zum Saisonende aus den besten zehn. Nur Boris Becker schaffte es als deutscher Spieler auf Platz eins der ATP-Weltrangliste und blieb insgesamt zwölf Wochen an der Spitze. Weitere deutsche Spitzenspieler waren Michael Stich und Tommy Haas, die es beide auf Platz zwei der Weltrangliste schafften. Nicolas Kiefers beste Platzierung war Rang vier.