ATP Tennis Weltrangliste der Herren

RangVeränderungNameAlterPunkteTurniere
1206.815
2276.330
3365.955
4244.960+45
5244.775
6204.375
7254.270
8253.470+80
9213.435
10223.100+35
11272.945
12252.790
13272.565+45
14262.525
15362.445
16262.410
17262.170+35
18212.040
19241.870
20271.832
21311.740
22341.510
23241.485+140
24351.485
25331.480
26281.465
27261.450+90
28331.447
29321.275+150
30221.265
31271.215
32241.210
33271.181
34231.115
35271.112+250
36201.095
37231.065+10
38261.051+10
39261.034+10
40241.026
4121994
4222990+35
4336975
4426975
4521957+80
4624956
4734937+20
4828925
4923920
5024915+10
5125915
5236901
5332899
5423884+45
5521877+45
5624876
5730850+9
5829850+4
5928845
6027845
6124823
6229818
6318807+248
6428803+10
6531791
6626783
6735782
6825781
6930777
7031769
7126752+12
7230742+9
7329741+45
7427740+11
7529740+10
7629737
7728737+35
7827735+10
7924733
8026727
8126725
8219725
8331720
8426719
8523707
8625705
8722703
8826686
8938684
9038675
9126671
9229666
9331661
9427661+13
9530660
9631656
9727654
9828652
9925647
10022640

Weitere Deutsche Spieler

RangVeränderungNameAlterPunkteTurniere
10329620
12029521
14427419
27428196
28730186
30822167+14
31528163+13
32227160
32324160
33333150
33822148+1
35132138
37819123+27
42719104
4483197
4763085
4982476
5503062
5953054
6002753
6043352
6082752+2
6562943
6612642
7242533
75330
7632729
7642429
7651929
7803627
7922326
7942426
8042725
8742218
8822718+1
8972317
9001917
9122316
9502214
9532814+1
9552614+1
9742512
9882112
9992311
Stand: 29.05.2023

Die Tennis Weltrangliste der Herren zeigt die aktuell besten Tennisspieler der Welt und wird von der ATP (Association of Tennis Professionals) herausgegeben. Sie wird seit 1973 im Wochen- bzw. während der Grand Slam-Turniere im zwei-Wochen-Rhythmus aktualisiert und ist das Pendant zu der WTA-Rangliste der Damen (Women’s Tennis Association).

Die aktuelle Nummer 1 der Welt: Novak Djokovic

Rekordhalter: Novak Djokovic belegte insgesamt 373 Wochen den ersten Platz der Weltrangliste.

Das ATP-Ranking ergibt sich aus den besten Resultaten der letzten 18 Turniere, die ein Profi innerhalb der jeweils zurückliegenden 52 Wochen gespielt hat. Aus ihnen werden die Punkte zusammengerechnet, die dann in der Rangliste auftauchen. Die erzielten Punkte sind abhängig von der erreichten Runde des jeweiligen Turniers. Die Tennis Weltrangliste bildet die Grundlage für die Setzliste bei allen Turnieren. Einzige Außnahme dafür ist das Turnier in Wimbledon. Für die Setzliste dort wird eigene Setzliste erstellt, die die Ergebnisse der letzten fünf Jahre auf Rasen berücksichtigt.

Tennis Weltrangliste: So läuft die ATP-Tour

Bei den vier Grand-Slam-Turnieren, die sich aus den Australian Open, den French Open, Wimbledon und den US Open zusammensetzen, können die Profis am meisten Punkte erspielen. Der Sieger erhält 2.000 Zähler für das Ranking, der unterlegene Endspielteilnehmer kassiert 1.200. Nach den Grand Slams folgen in der Wertigkeit die Masters-1000-Turniere, von denen es acht Stück pro Saison gibt. Der Gewinner erspielt je 1.000 Rankingpunkte.

So setzt sich die Punktevergabe über 500er und 250er-Turniere nach unten hin fort. Unterhalb dieser sammeln vor allem Nachwuchsspieler auf Challenger- und Future-Level ebenfalls noch Punkte und Preisgeld. Auch Einsätze im Davis Cup werden mit Ranglistenzählern belohnt. Bei den Olympischen Spielen erhielten die Teilnehmer zuletzt in Rio keine Weltranglistenpunkte.

Jahres-Race

Parallel zur Weltrangliste existiert zusätzlich das sogenannte Race to Turin. Es startet immer am Jahresanfang und berücksichtigt nur die Resultate aus der laufenden Saison. Vor jeder Spielzeit starten alle Profis wieder bei null Punkten. Die besten acht Spieler eines jeden Jahres nehmen am Ende an den ATP World Tour Finals teil. Dort können sie sich weitere Zähler für die Weltrangliste erspielen, die „on top“ zu den maximal 18 gewerteten Turnieren kommen. Dies können bis zu 1.500 Punkte sein.

Boris Becker, die einzige deutsche Nummer 1.

Der erste Weltranglistenerste überhaupt war 1973 der Rumäne Ilie Năstase, der insgesamt 40 Wochen lang die Tennis Weltrangliste Herren anführte, als diese eingeführt wurde. Der aktuell beste deutsche Tennisspieler ist Alexander Zverev. Er stand 2022 auf Platz zwei und war bis Ende 2022 in den Top 10 vertreten. Aufgrund seiner Verletzung fiel er allerdings zum Saisonende aus den besten zehn. Nur Boris Becker schaffte es als deutscher Spieler auf Platz eins der ATP-Weltrangliste und blieb insgesamt zwölf Wochen an der Spitze. Weitere deutsche Spitzenspieler waren Michael Stich und Tommy Haas, die es beide auf Platz zwei der Weltrangliste schafften. Nicolas Kiefers beste Platzierung war Rang vier.