Die deutsche Eiskunstlauf-Ikone Katarina Witt drückt Alexander Zverev nach dessen Sprunggelenksoperation die Daumen auf dem Weg zurück auf den Platz.
Die deutsche Eiskunstlauf-Ikone Katarina Witt drückt Alexander Zverev nach dessen Sprunggelenksoperation die Daumen auf dem Weg zurück auf den Platz.
Rafael Nadal ist nach seinem 14. Triumph bei den French Open in der Weltrangliste auf Rang vier geklettert. Der Norweger Casper Ruud ist nun Sechster.
Rafael Nadal hat nach seinem Triumph bei den French Open angekündigt, eine Lösung für seinen schwer angeschlagenen linken Fuß finden zu müssen.
Carlos Alcaraz ist zum Titelgewinn bei den US Open gestürmt und springt als erster Teenager an die Spitze der Weltrangliste.
Das tschechische Erfolgsdoppel Barbora Krejcikova und Katerina Siniakova hat bei den US Open erneut abgeräumt.
Iga Swiatek hat sich mit einem ungefährdeten Finalsieg bei den US Open zur dreimaligen Grand-Slam-Siegerin gekürt.
Der Weltverband ITF hat das Tennis-Idol Billie Jean King mit einer besonderen Ehre bedacht und den Fed Cup in „Billie Jean King Cup“ umbenannt.
Das Fed-Cup-Finalturnier in Budapest wird erst im kommenden Jahr nachgeholt.
Aufgrund der Ausbreitung des Coronavirus hat der Tennis-Weltverband (ITF) das Fed-Cup-Finalturnier in Budapest auf unbestimmte Zeit verschoben.
Bob Bryan ist neuer Kapitän des US-amerikanischen Davis-Cup-Teams.
Das deutsche Davis-Cup-Team hat im Kampf gegen den Abstieg aus der Weltgruppe eine lösbare Aufgabe erwischt.
Teamchef Michael Kohlmann hat geknickt auf die Niederlage des deutschen Davis-Cup-Teams gegen die Schweiz reagiert.
Tennis-Superstar Novak Djokovic will sich nach seinem Sieg bei den Australian Open zunächst um seinen zuletzt lädierten Oberschenkel kümmern.
Novak Djokovic hat nach einem Dreisatz-Sieg über den Griechen Stefanos Tsitsipas zum zehnten Mal die Australian Open gewonnen.
Das Tennisturnier in Wimbledon könnte in diesem Jahr womöglich wieder mit Spielerinnen und Spielern aus Russland und Belarus stattfinden.
Ab dem kommenden Jahr dürfen Tennisspielerinnen auf dem Heiligen Rasen von Wimbledon mit dunklen Unterhosen antreten.
Tennis-Bundestrainerin Barbara Rittner bemüht sich um eine differenzierte Betrachtung der Wimbledon-Erfolge von Tatjana Maria und Jule Niemeier.