2019 US Open – Day 1

Jannik Sinner

Land
Italien
Geburtsdatum
16.08.2001
Körpergröße
188cm
Körpergewicht
75kg
Schlaghand
rechts, beidhändige Rückhand
Profi seit
2018
Trainer
Riccardo Piatti, Andrea Volpini

Jannik Sinner spricht neben seiner Muttersprache Deutsch auch Italienisch und Englisch. Neben Tennis war er als Kind außerdem sehr erfolgreich im Ski-Sport. Mit 13 Jahren konzentrierte er sich ausschließlich auf  Tennis. 2018, mit 17 Jahren, spielte er seine ersten ITF-Events und erreichte im gleichen Jahr auch sein erstes Finale auf diesem Niveau.

Das Jahr 2019 startete für den Italiener mit seinem ersten Titelgewinn beim Challenger in Bergamo, Italien. Eine Woche später gewann er das Finale des ITF-Turniers in Trento, Italien, wo er den Deutschen Jeremy Jahn mit 6:3, 6:4 besiegte. Wiederum in Italien, folgte nur drei Wochen später sein zweiter ITF-Titel. In Budapest fuhr Sinner als Lucky Loser seinen ersten ATP-Sieg mit einem Triumph über den Italiener Mate Valkusz ein – schied allerdings in Runde Zwei aus.

Im August des gleichen Jahres gewann Sinner seinen zweiten Challenger Titel in Kentucky, USA. In der folgenden Woche qualifizierte sich der Italiener erstmals für das Hauptfeld der US Open. In Runde Eins traf er auf den zweifachen Grand Slam Sieger Stan Wawrinka, dem er zwar einen Satz abknüpfte, aber letztendlich unterlegen war. Mit Siegen über Kamil Majchrzak, Gael Monfils und Frances Tiafoe kämpfte Sinner sich bis ins Halbfinale von Antwerpen, wo er erneut auf Wawrinka traf und diesmal in zwei klaren Sätzen verlor. Im Oktober 2019 zählte der Italiener erstmals zu den besten 100 Spielern der Welt. Beim NextGenATP-Finale konnte Jannik Sinner 2019 in seinem Heimatland Italien triumphieren. Im Finale setzte er sich gegen Alex de Minaur durch.

Bei den Australian Open im Jahr 2020 verzeichnete der junge Italiener seinen ersten Sieg bei einem Grand Slam Turnier. Dort schlug er den australischen Qualifikanten Max Purcell in drei Sätzen. In der nächsten Runde war dann allerdings Schluss in Melbourne, Marton Fucsovics spielte für Sinner zu stark auf. Im Februar erreichte der 18-Jährige das Viertelfinale in Rotterdam und vergab dort mehrere Matchbälle gegen Pablo Carreno Busta, der das Match dann im Tiebreak des dritten Satzes für sich entscheiden konnte. Bei den French Open gelang ihm der Einzug in das Viertelfinale. Dort verlor er gegen Rafael Nadal. Am Ende des Jahres gewann er seinen ersten Titel auf der World Tour in Sofia.

Durchbruch 2021 – In dem Jahr triumphierte er bei vier ATP Turnieren(In Melbourne, Washington, Sofia und Antwerpen). Dadurch gelang ihm der Einzug in die Top-10 der Weltrangliste mit 19 Jahren.

Konstanz 2022 – In diesem Jahr erreichte er bei drei Grand-Slam Turnieren das Viertelfinale, nur bei den French Open, war es das Achtelfinale. In Umag hieß der Sieger des Turniers Jannik Sinner.

2023 setzte er seine starken Leistungen fort. In Montpellier siegte er. In Rotterdam und Miami verlor er das Finale gegen Daniil Medvedev.

 

Beiträge über Jannik Sinner