Der Deutsche Tennis Bund hat die Organisation und Ausrichtung des Internationalen DTB Tenniskongresses vom 4. bis 6. Januar 2013 im Berliner Hotel „Estrel“ übernommen.
Alle Beiträge von: Redaktion
Fed-Cup-Teamcheffin Barbara Rittner hält es für denkbar, „dass wir in ein, zwei Jahren in der Weltrangliste vier Spielerinnen unter den Top 15 haben werden.“
Die ehemalige Wimbledonsiegerin Petra Kvitova und die frühere Nummer eins Ana Ivanovic sind die Hoffnungsträgerinnen ihrer Teams im Fed-Cup-Finale zwischen Tschechien und Serbien.
Titelverteidigerin Petra Kvitova hat beim WTA-Masters in Istanbul wegen eines Virus-Infekts aufgegeben. Die Tschechin hatte zum Auftakt gegen Agnieszka Radwanska 3:6, 2:6 verloren.
Maria Scharapowa hat am Rande des WTA-Masters in Istanbul zugegeben, dass sie von den Dopingkontrolleuren schon in so manche peinliche Situation gebracht worden ist.
Maria Scharapowa ist erfolgreich in das WTA-Masters in Istanbul gestartet und darf weiter auf den Sprung zurück an die Weltranglistenspitze hoffen.
Der frühere spanische Weltranglistenerste Juan Carlos Ferrero hat nach dem Erstrunden-Aus beim Tennisturnier in Valencia seine Karriere beendet.
Angelique Kerber hat bei ihrer ersten Masters-Teilnahme eine Überraschung verpasst und steht beim Saisonabschluss-Turnier bereits vor ihrem zweiten Match unter Zugzwang.
Für die Tschechin Petra Kvitova hat die Mission Titelverteidigung beim WTA-Masters in Istanbul mit einer Niederlage gegen Agnieszka Radwanska begonnen.
Barbara Schett räumt Angelique Kerber beim WTA-Masters nur Außenseiterchancen ein. „Serena Williams und Wiktoria Asarenka in einer Gruppe zu haben, ist natürlich sehr schwer.