Die serbische Hauptstadt Belgrad richtet im Mai 2009 erstmals ein Turnier der ATP World Tour aus. Die Veranstaltung ersetzt den Event im niederländischen Amersfoort.
Alle Beiträge von: Redaktion
Ihre Schulterverletzung hat Maria Scharapowa zur Absage des WTA-Turniers in Hongkong gezwungen. Damit ist auch der Start der Titelverteidigerin bei den Australian Open fraglich.
Die Veranstalter des ATP-Turniers im indischen Chennai haben nach den Terroranschlagen von Bombay im vergangenen November die Sicherheitsvorkehrungen für das Turnier erhöht.
In der kommenden Saison wird der französische Tennis-Profi Richard Gasquet von Guillaume Peyre betreut. Peyre löst den bisherigen Coach Erick Deblicker ab.
Der ATP-Zirkus macht 2009 nicht mehr Station in Pörtschach. Der neue Austragungsort des Turniers in Österreich wird erst am 20. Januar bekanntgegeben.
Im Rahmen der Australian Open 2009 wird Rod Laver 40 Jahre nach seinem letzten Grand Slam gefeiert. Der 70-Jährige referiert dabei unter anderem über die Entwicklung der Sportart.
Rainer Schüttler und Anna-Lena Grönefeld sind mit dem deutschen Tennis-Preis 2008 ausgezeichnet worden. Für das „Match des Jahres“ wurde Julia Görges geehrt.
Jelena Dokic darf im Januar 2009 bei den Australian Open starten. Die 25-Jährige erhält nach dem Play-off-Sieg über ihre Landsfrau Monika Weijnert eine Wildcard.
Die Davis-Cup-Partie zwischen den USA und der Schweiz wird in Birmingham/Alabama ausgetragen. Auch Roger Federer will beim Erstrunden-Match mit von der Partie sein.