Nach dem Triumph der Spanier im Davis Cup gibt Emilio Sanchez seinen Job als Teamchef auf. Durch den Sieg gegen Argentinien hat sich für den 43-Jährigen „ein Kreis geschlossen“.
Alle Beiträge von: Redaktion
Auch ohne Superstar Rafael Nadal hat Spanien zum dritten Mal den Davis Cup gewonnen. Fernando Verdasco holte den dritten Punkt gegen Gastgeber Argentinien.
Elena Dementieva gehört zu den Etablierten der WTA-Tour. Viel Aufmerksamkeit bekam sie bisher nicht. Das hat sich geändert: In Peking gewann sie olympisches Gold – ihr bisher größter Erfolg. Im tennis magazin-Interview spricht die 26-jährige Russin über die Erfüllung ihres langgehegten Traums, ein verbotenes Tattoo, die Dominanz russischer Spielerinnen und ihren schwachen Aufschlag.
Die Ersatzspieler Jose Acasuso (Argentinien) und Fernando Verdasco (Spanien) bestreiten das dritte Einzel im Davis-Cup-Finale in Mar del Plata. Spanien führt derzeit 2:1.
Spanien ist im Kampf um den Davis-Cup einen entscheidenden Schritt weiter gekommen. Im Finale gegen Argentinien brachte das Doppel Verdasco/Lopez die Iberer 2:1 in Führung.
Als beim verletzten Tennis-Star Rafael Nadal im Urlaubsort Mauritius der Fernseh-Empfang wegblieb, konnte er das Davis-Cup-Finale seiner Spanier nur noch vom Handy aus „hören“.
Billie Jean King prägte nicht nur das Damentennis, sondern setzte sich auch für die Rechte von Frauen nachhaltig ein. Heute wird die 20-malige Wimbledonsiegerin 65 Jahre alt.
Im Davis-Cup-Finale hat Spanien nach der Niederlage von David Ferrer durch Ersatzmann Feliciano Lopez überraschend ausgeglichen. Er besiegte Juan Martin del Potro in vier Sätzen.
Argentinien ist im Davis-Cup-Finale gegen Spanien in Führung gegangen. David Nalbandian schlug David Ferrer glatt mit 6:3, 6:2, 6:3 und sorgte in Mar del Plata für das 1:0.
Der ehemalige Weltranglistenerste Andy Roddick (USA) hat seinen Landsmann Larry Stefanki als neuen Trainer engagiert. Der 51-Jährige ist damit Nachfolger von Jimmy Connors.