Die ATP hat den Franzosen Mathieu Montcourt für acht Wochen gesperrt, sowie mit einer Geldstrafe von 8.000 Euro belegt. Der Tennis-Profi hatte gegen Wett-Auflagen verstoßen.
Alle Beiträge von: Redaktion
Die Auslosung für das sechste olympische Tennisturnier ergab für die deutschen Vertreter lösbare Aufgaben. Nicolas Kiefer muss in der ersten Runde gegen den Weißrussen Max Mirnyi antreten, Rainer Schüttler bekommt es mit dem Japaner Kei Nishikori zu tun.
Tennis ist seit 1988 wieder eine vollwertige olympische Disziplin.
Lediglich Steffi Graf und Arantxa Sanchez-Vicario schafften es, zwei
Medaillen im Einzel zu gewinnen – alle anderen Akteure konnten im Laufe
ihrer Karriere nur eine olympische Medaille gewinnen.
tennismagazin.de präsentiert eine Übersicht aller Medaillengewinner bei olympischen Tennisturnieren seit 1988.
Am Montag greifen die Tennisprofis in das olympische Geschehen von Peking ein. Fast alle Spitzenspieler sind in der chinesischen Metropole dabei. Für Deutschland kämpfen nach der Absage von Philipp Kohlschreiber nur Nicolas Kiefer und Rainer Schüttler um eine Medaille. tennismagazin.de stimmt Sie ein auf das Event von Peking und erinnert an viele Außenseitererfolge bei vergangenen Spielen.
Das Duell zwischen Roger Federer und Rafael Nadal findet bei Olympia seine Fortsetzung. Die Spitzenspieler kämpfen in Peking um Gold und die Vormachtstellung im Welttennis.
Lindsay Davenport hat ihren Einzel-Start bei den Olympischen Spielen aufgrund einer Knieverletzung abgesagt. Die US-Amerikanerin wird damit nur im Doppel mit Liezel Huber antreten.
Der ITF, der Rainer Schüttler nicht für Olympia nominieren wollte, reagierte am Freitag auf dessen Brief. Der Tennisprofi sei bei den Nominierungen nicht kooperativ gewesen.
Bei seinem „Heimspiel“ in Los Angeles zeigt sich Andy Roddick gut in Form und zog durch ein 6:2, 6:2 über den Serben Dusan Vemic ins Viertelfinale des ATP-Turniers ein.
Ivo Karlovic verzichtet auf seine Teilnahme am olympischen Tennisturnier. Zu diesem Entschluss kam die erkrankte Nummer 18 der Weltrangliste nach dem Rat eines Arztes.
Tennisprofi Michael Berrer hat scharfe Kritik an ITF-Präsident Francesco Ricci Bitti geübt. Er zeige „keinerlei Respekt vor den Spielern“, so Berrer, Mitglied im ATP-Spielerrat.