Roger Federer trägt am Freitag bei der Eröffnungsfeier der Olympischen Spiele im Vogelnest von Peking die Schweizer Fahne – ausgerechnet an seinem 27. Geburtstag.
Alle Beiträge von: Redaktion
Undankbare Gegner haben Nicolas Kiefer und Rainer Schüttler beim olympischen Tennis-Turnier erwischt. Kiefer muss zunächst gegen Max Mirnyi, Schüttler gegen Kei Nishikori antreten.
Denis Gremelmayr hat beim ATP-Turnier in Los Angeles überraschend das Viertelfinale erreicht. Der Mannheimer schaltete den an Nummer vier gesetzten Feliciano Lopez 7:5, 7:5 aus.
Für Philipp Kohlschreiber ist der Traum von den Olympischen Spielen beendet. Wegen eines Muskelfaserrisses im Oberschenkel muss der Tennisprofi mindestens zwei Wochen pausieren.
Rainer Schüttler ist vom Weltverband ITF als Teilnehmer am olympischen Tennis-Turnier in Peking bestätigt worden. Ein Doppelteam Kiefer/Schüttler wird es jedoch nicht geben.
Tommy Haas ist in der ersten Runde des ATP-Turniers in Los Angeles ausgeschieden. Der gebürtige Hamburger unterlag Donald Young aus den USA mit 2:6 und 4:6.
Thomas Bach hat die Kritik von ITF-Präsident Francesco Ricci Bitti im Fall Rainer Schüttler zurückgewiesen. Der CAS habe das Nominierungssystem für Olympia bestätigt, so Bach.
Das ATP-Turnier am Hamburger Rothenbaum verliert seinen Status als Event der Masters-Serie. Statt in Hamburg wird die hochkarätige Veranstaltung ab 2009 in Madrid ausgetragen.
157 Wochen lang stand Rafael Nadal ununterbrochen auf Platz zwei der Weltrangliste – so lang wie kein anderer Spieler. Nach seinem Halbfinaleinzug beim Masters-Turnier in Cincinnati und der frühen Niederlage von Roger Federer hat sich der Spanier die Spitzenposition erkämpft.
Auch der erste Sieg auf der ATP-Tour seit April konnte Denis Gremelmayr nicht über die verpasste Olympia-Teilnahme hinwegtrösten: „Es ist ein Fehler des Olympia-Komitees.“