Novak Djokovic folgt Jo-Wilfried Tsonga ins Finale der Australian Open. Im Halbfinale schlug der Serbe den Weltranglistenersten Roger Federer glatt mit 7:5, 6:3 und 7:6.
Alle Beiträge von: Redaktion
Alona und Katerina Bondarenko haben den Doppel-Titel bei den Australian Open gewonnen. Die Schwestern aus der Ukraine setzten sich in drei Sätzen gegen Asarenka/Peer durch.
Neben Jonathan Erlich/Andy Ram hat auch Shahar Peer mit ihrer weißrussischen Partnerin Victoria Aasarenka bei den Australian Open das Doppel-Finale erreicht und damit für einen israelischen Achtungserfolg gesorgt.
Das französische Tennis-Märchen nimmt bei den Australian Open kein Ende. Jo-Wilfried Tsonga setzte sich im Halbfinale glatt mit 6:2, 6:3 und 6:2 gegen Rafael Nadal durch und zieht in sein erstes Grand-Slam-Finale ein.
Für das Fed-Cup-Duell gegen Deutschland Anfang Februar hat die USA ihr Aufgebot bekannt gegeben. Teamchefin Zina Garrison nominierte Lindsay Davenport, Lisa Raymond, Ashley Harkleroad und Laura Granville.
Das Damen-Finale der Australian Open ist komplett. Die Russin Maria Scharapowa zeigte im Halbfinale gegen Jelena Jankovic eine starke Leistung und wird am Samstag auf die Serbin Ana Ivanovic treffen.
Für Michael Stich bleiben die Türen zur Ruhmeshalle des Tennissports vorerst verschlossen. Die Wahl unter den acht nominierten Sportlern fiel auf den US-Amerikaner Michael Chang.
Fed-Cup-Teamchefin Barbara Rittner hat für die Begegnung gegen die USA Anfang Februar das Aufgebot bekannt gegeben. Neben Tatjana Malek, Anna-Lena Grönefeld und Julia Görges gehört auch Jung-Star Sabine Lisicki dazu.
Durch einen mühelosen 6:0, 6:3 und 7:5-Erfolg über den Spanier David Ferrer hat Novak Djokovic bei den Australian Open das Halbfinale erreicht. Dort trifft er nun entweder auf Roger Federer oder James Blake.
Das Damen-Halbfinale bei den Australian Open in Melbourne ist komplett. Nach Maria Scharapowa und Jelena Jankovic zogen am Mittwoch auch Ana Ivanovic und Daniela Hantuchova in die Runde der letzten Vier ein.