Hintergrund

Beiträge

Fünf Jahre Wimbledon ohne die ARD

Nachdem die TV-Rechte aus Wimbledon für die nächsten fünf Jahre an den Pay TV-Sender SKY gegangen sind, sieht die ARD keine Chance mehr auf eine Berichterstattung – selbst dann nicht, wenn ein deutscher Profi ins Finale kommen sollte. Das sagt ARD-Sportkoordinator Axel Balkausky im Interview mit tennismagazin.de.




Paris-Blog: Hilfe vom PR-Berater

Philipp Kohlschreiber geht neue Wege – und setzt in Zukunft auf die Hilfe eines PR-Beraters, um die Medien besser verstehen zu lernen. Und auch den Coach hat der 30-Jährige vorerst gewechselt.


Paris-Blog: Raum Nummer vier

Die Österreicher haben etwas, das wir Deutschen auch gern hätten: eine 20-jährige Nachwuchshoffnung im Herrenbereich. Gestern gewann Dominic Thiem sein Debüt bei den French Open. Danach gab er eine Pressekonferenz in einem viel zu kleinen Interviewraum.



Paris-Blog: Viele Favoriten & ein spezielles Interview

Seit gestern läuft in Roland Garros das zweite Grand Slam-Turnier des Jahres. Unser Mann vor Ort blickt auf die Favoriten bei den Herren – und traf gestern einen Profi, der zu jenem Kreis zwar nicht zählt, aber zu einem ganz anderen Thema eine Menge zu erzählen hatte.



Wunder von Nancy

Noch steht das deutsche Davis Cup-Team nicht im Halbfinale. Aber
die 2:0-Führung grenzt schon an ein Wunder. Wie unser Reporter den Sieg
gestern Abend von Peter Gojowczyk miterlebte und was ihm dabei
durch den Kopf ging.


Angelique Kerber – Warten auf den großen Sieg

Auch wenn sie in Indian Wells ihr Auftaktmatch verlor: Angelique Kerber ist seit Mai 2012 Deutschlands beste Tennisspielerin, schaffte im selben Jahr erstmals den Sprung in die Top Ten. Ein großer Sieg gelang ihr bisher jedoch nicht – tennismagazin.de analysiert die Gründe.