190180.jpg

ATP weist systematische Manipulationen zurück

Am Donnerstag hat die ATP Behauptungen über systematische Manipulationen bei ATP-Turnieren zurückgewiesen. Der Verband der Tennisprofis reagierte damit auf die Aussagen des belgischen Profis Gilles Elseneer, der einen Bestechungsversuch in der Tageszeitung The Times publik gemacht hatte.

Demnach seien ihm für eine Erstrundenniederlage zum Wimbledon-Auftakt 2005 gegen den Italiener Potito Starace 100.000 Euro geboten worden. Er habe das Angebot aber abgelehnt. Die ATP argumentierte, das Elseneers Reaktion auf das Angebot für die Integrität des Tennissport spreche. Nichts desto Trotz würden Ermittlungen in solchen Fällen durchgeführt.