Schlägertest: Der Wilson Ultra 100 im Video!
15 Rahmen nahm tennis MAGAZIN im Schlägertest für Club- und Medenspieler 2016 unter die Lupe. Eines der Highlights: der Ultra 100 von Wilson.
Im zweiten Teil unserer dreiteiligen Schlägertestserie 2016 prüften wir die Rahmen für Club- und Medenspieler. Die Modelle wiegen zwischen 280 und 310 Gramm unbesaitet, die Schlagflächen liegen zwischen 630 und 660 qcm. Ein Racket, das unser Testteam überzeugte, ist der Wilson Ultra 100. Der Schläger verfügt über klassische Spezifikationen: 316 Gramm besaitet, 645 qcm Schlagfläche, 16/19 Saitenbild. Die Balance ist leicht grifflastig.
Der Ultra 100 ist ein ideales Modell für eine breite Masse der Medenspieler – von der unteren Liga bis in den Leistungsbereich. Der Rahmen verschafft schnell Sicherheit und ein gutes Spielgefühl. Die Kontrolle ist bei jedem Tempo sehr präzise, das Feedback direkt.
Den kompletten Schlägertest für Club- und Medenspieler können Sie hier downloaden. Oder Sie bestellen das neue Heft, Ausgabe 3/2016, in unserem Online-Shop.
Weitere Schläger im Video:
Test Medenspieler: Topspin Culex S1
Test Medenspieler: Babolat Pure Aero Team
Test Turnierspieler: Head Prestige MP
Test Turnierspieler: Srixon CX 2.0 Tour
Test Turnierspieler: Wilson Pro Staff 97 S
Hab mir den Wilson Ultra 100 aufgrund dieses und anderer Test gekauft. Er ist (trotz 300g) überraschend leicht mit schnellem Handling, da etwas grifflastig. Rückhand geht perfekt, Stopbälle ebenso. Allgemeine Kontrolle recht gut, der Ball fliegt dorthin, wo man ihn haben will. TopSpin könnte noch etwas wirkungsvoller sein. Bei Schlägen von der Grundlinie fehlt mir etwas Power, da hätte ich mehr erwartet. Man muss schnell zuschlagen. Für langsame oder mittlere Schlagbewegung gibt es wohl andere Rackets. Bei eher gemächlicher Spielweise dürfte ein schwereres Racket geeigneter sein. Das Design des Ultra 100 gewinnt auch keinen Schönheitspreis.