Shootingstar aus Kalifornien: Wer ist Iva Jovic?
Iva Jovic, 17 Jahre alt, ist eine der großen Nachwuchshoffnungen im Tennis der USA. Wir stellen die Teenagerin, die in Guadalajara ihren ersten WTA-Titel gewann, näher vor.
Die 17-jährige US-Amerikanerin Iva Jovic hat beim WTA-500-Turnier in Guadalajara Geschichte geschrieben. Mit einem souveränen 6:4, 6:1-Finalsieg über Emiliana Arango holte sie ihren ersten Titel auf der großen Tour und katapultierte sich damit in die Top 40 der Welt.
Iva Jovic: Vom „Menace“ zur Turniersiegerin
Jovic’ Weg auf die WTA-Bühne liest sich wie eine Bilderbuchkarriere, geprägt von Ehrgeiz und Kampfgeist. Wer ihre ersten Schritte mit dem Schläger kennt, weiß: Schon als Kind konnte sie Niederlagen kaum ertragen. „Ich war ein kleiner Menace (auf Deutsch: Plage), ich konnte es einfach nicht ausstehen zu verlieren“, erzählte sie in einem Interview bei den Cincinnati Open über ihre frühen Trainingsduelle mit Schwester Mia, die heute am College in UCLA Tennis spielt.
Aus diesen hitzigen Partien entwickelte sich eine der spannendsten Nachwuchskarrieren im US-Tennis. Bereits mit fünf Jahren griff Jovic erstmals zum Schläger, gewann als Teenager die prestigeträchtige Orange Bowl, sicherte sich zwei Junioren-Grand-Slam-Titel im Doppel und führte die USA 2023 im Junior Billie Jean King Cup zum Triumph. Ein Jahr später debütierte sie bei den US Open und wurde prompt die jüngste Amerikanerin seit 25 Jahren, die ein Match im Hauptfeld gewinnen konnte.
Guadalajara: Durchbruch auf großer Bühne
Dass ihr erster WTA-Titel in Guadalajara fallen würde, war jedoch nicht zu erwarten. Als Nummer 73 der Welt angereist, marschierte Jovic mit jugendlichem Mut, klarem Kopf und kompromisslosem Grundlinienspiel durch das Turnier. Im Endspiel gegen die Kolumbianerin Emiliana Arango zeigte sie von Beginn an ihre Stabilität von der Grundlinie. Zwar musste Jovic im ersten Satz drei Breaks hinnehmen, konnte sich aber in den entscheidenden Momenten steigern. Beim Stand von 5:3 ließ sie zunächst drei Satzbälle liegen, bevor sie nach 46 Minuten den Durchgang doch noch mit 6:4 für sich entschied.
Im zweiten Satz dominierte die 17-Jährige dann deutlich. Sie wehrte allein im ersten Aufschlagspiel drei Breakbälle ab und nahm ihrer Gegnerin gleich zweimal den Service ab. Mit insgesamt 22 Winnern bei nur 14 unerzwungenen Fehlern hielt Jovic das Tempo hoch und schloss die Partie nach 1:35 Stunden Spielzeit ab. Arango, die sichtbar angeschlagen war und im Turnierverlauf mit gesundheitlichen Problemen kämpfte, konnte das Match zwar lange offenhalten, doch sobald es wichtig wurde, war Jovic zur Stelle.
Im Anschluss sprach Jovic der unterlegenen Arango dennoch ihren Respekt aus: „Du hast so viel Kampfgeist gezeigt und den Leuten eine Show geliefert“, sagte sie in ihrer Siegesrede auf dem Centre Court.
Iva Jovic: Ein Talent mit Bodenhaftung
Ihre Wurzeln liegen in Kalifornien, ihre Familie stammt jedoch aus Osteuropa. Vater Bojan kommt aus Serbien, Mutter Jelena aus Kroatien. Beide mussten nach ihrer Emigration in die USA bei null anfangen. „Ich habe von ihnen gelernt, dass man sich alles hart erarbeiten muss“, erklärt Jovic.
Auch Humor und Leichtigkeit hat sie von zu Hause mitgenommen. Zu Hause spricht sie mit der Familie Serbisch. „Für meine Eltern war es super wichtig, dass ich Serbisch spreche, damit ich mit meinen Großeltern reden kann“, sagte sie.
Wenn sie nicht auf der Tour unterwegs ist, verbringt sie ihre freie Zeit am liebsten am Strand. „Ich liebe Surfen, Paddleboarden und Freizeitparks. Einfach Cali-Girl-Stuff.“
Iva Jovic: Blick nach vorn
Mit ihrem Sieg in Guadalajara hat Jovic einen wichtigen Meilenstein erreicht. Vom Juniorenstar hat sie sich in nur zwölf Monaten zu einer etablierten Spielerin auf der Tour entwickelt. „Ich will immer mehr. Das ist so aufregend für mich – und ich weiß, dass noch größere Ergebnisse möglich sind“, sagte sie mit Blick auf ihre Entwicklung im vergangenen Jahr.
Eins ist klar: Spätestens nach ihrem Turniersieg in Mexico gehört Iva Jovic endgültig zu den spannendsten Spielerinnen der neuen Tennisgeneration.