Besser Tennis spielen

Bild: Jürgen Hasenkopf

Bessere Volleys: Mit Mut ans Netz

Die Angst des Tennisspielers vor dem Volley ist oft groß. Das muss nicht sein: Wir stellen fünf Übungen vor, mit denen man den Weg ans Netz verbessert – und mächtig Spaß am Vollieren findet. 

Text: Florian Goosmann

Übung 1: Cross-Duell

Beide Spieler starten an der T-Linie, dabei ist nur das jeweilige Cross-Feld im Spiel. Spieler A spielt den Ball von unten an, Spieler B nimmt ihn direkt als Volley. Dann spielen beide den Ballwechsel im Cross-Feld aus. Schnelle Punkte, bei denen man Reaktion und kurze Schwünge übt. Und Mut: Denn wer sich zurückfallen lässt, verliert meist. Also: Schläger nach vorne-oben und entgegen gehen! Spiel bis 11, dann Wechsel der Seite.

Besser Tennis spielen

Hier ist Reaktion gefragt – wer als Erster die Initiative ergreift, gewinnt!Bild: Jürgen Hasenkopf

Besser Tennis spielen

Übung 2: Angriff mit dem Slice

Der Slice-Angriffsball ist etwas verlorengegangen im Profitennis in den vergangenen Jahren. Im Clubtennis ist er nach wie vor eine gute Wahl: Schließlich verschafft man sich Zeit, um aufzurücken, und einen guten, tiefen Slice nimmt niemand gerne an. Spieler A spielt Spieler B einen Ball knapp hinter die T-Linie an; B greift mit dem Slice an. Dann wird der Punkt ausgespielt. Variante: Das Anspiel variiert zwischen hohen und flachen Bällen. Satz bis 7, dann Wechsel des Angreifers.

Besser Tennis spielen

Lang und tief muss er sein, der Slice! Wichtig: Mit der Schlagausführung sollte man sich schon in Richtung Netz schieben!Bild: Jürgen Hasenkopf

Besser Tennis spielen

Übung 3: Die „Abschuss-Übung”

Hier sind Reflexe gefragt! Gespielt wird nur in einer Spielfeldhälfte plus Doppelkorridor. Spieler A steht auf der Volleyposition (zwischen T-Linie und Netz) und spielt auf die Vorhand von Spieler B an. Der zimmert ordentlich drauf, dann wird der Punkt ausgespielt. Kleiner Zusatz: A darf seinen ersten Volley nicht als Stopp abtropfen lassen (der Ball muss beim gefühlten zweiten Aufspringen hinter der T-Linie oder deren gedachter Verlängerung aufkommen); B darf dafür als ersten Schlag keinen Lob anbringen. Variante, um B etwas Mut zu geben: Er darf drei Mal den ersten Schlag ins Aus oder Netz spielen, ohne dass es als Fehler gilt. Spiel bis 11, dann Wechsel der Positionen.

Besser Tennis spielen

Das macht Spaß: Einfach mal draufzimmern! Der Netzmann schult dabei glänzend seine Reflexe. Und das Auge, einen Ball auch mal ins Aus fliegen zu lassen.Bild: Jürgen Hasenkopf

Besser Tennis spielen

Bild: Jürgen Hasenkopf

Besser Tennis spielen

Übung 4: Schmettern aus dem großen Feld

Eine Fehlerquelle im Freizeit-Tennis: der Schmetterball – erst recht, wenn er aus dem hinteren Feld geschlagen wird. Das muss nicht sein. Abhilfe schafft diese Übung: A steht auf der Volleyposition, B spielt einen (extrem) hohen Lob, gerne auch ins hintere Feld. A muss sich gut hinbewegen und darf schmettern, was ihm hier oft erst nach dem Ballaufsprung gelingen wird. Dann wird der Punkt ausgespielt. Wichtig: A sollte nach dem Schmetterball (auch von der Grundlinie) direkt wieder ans Netz aufrücken! Tipp für A: Nicht zu wild schmettern, vielleicht eher mit etwas Schnitt, wie beim Aufschlag. Spiel bis 7, dann Wechsel.

Besser Tennis spielen

Fast eine Aufschlagbewegung: Der Schmetterball von weiter hinten sollte vor allem kontrolliert gespielt werden.Bild: Jürgen Hasenkopf

Besser Tennis spielen

Übung 5: Ab durch die Mitte

Eine wunderbare Übung, um den schwierigen ersten Volley zu meistern! Spieler A spielt einen Ball auf B und sprintet nach vorne. B darf direkt mit Tempo auf A spielen, allerdings in die Mitte. Wichtig: Wenn B trifft, muss A seinen Weg nach vorne mit dem Split-Step unterbrechen, um bereit für den Volley zu sein (nicht reinrennen!). Vermutlich ist er bestenfalls nur bis zur T-Linie gekommen. Es folgt der schwierige erste (tiefe) Volley. Entscheidend: A soll nach dem Volley nicht auf der T-Linie stehenbleiben, sondern rückt weiter auf die ideale Volleyposition (zwischen Netz und T-Linie) auf – etwas seitenversetzt in die Richtung, in die er den ersten Volley gespielt hat. Der Punkt wird ausgespielt, Wechsel des Angreifers nach 7 Punkten.

Besser Tennis spielen

Ganz wichtig: Nach dem Anspiel schnell nach vorne!Bild: Jürgen Hasenkopf

Besser Tennis Spielen

Wer es sogar bis hierhin schafft zum Split-Step, hat alle Chancen auf den Punkt!Bild: Jürgen Hasenkopf