Tommy Haas blickt seiner insgesamt 15. US-Open-Teilnahme voller Vorfreude entgegen, gibt sich aber trotz seiner bislang so starken Saison bescheiden.
Alle Beiträge von: Redaktion
Nach seinem 17. Grand-Slam-Titel in Wimbledon und der olympischen Silbermedaille startet Tennisstar Roger Federer selbstbewusst wie lange nicht mehr in die US Open.
Tennis-Olympiasiegerin Serena Williams ist nach Meinung der ehemaligen Weltranglistenersten Kim Clijsters „die beste Spielerin aller Zeiten“.
Die tschechische Tennisspielerin Petra Kvitova hat das Finale des WTA-Turniers von New Haven/Connecticut 7:6 (11:9), 7:5 gegen Maria Kirilenko (Russland) gewonnen.
Tennisprofi John Isner hat seinen Titel beim ATP-Turnier in Winston-Salem erfolgreich verteidigt. Der aufschlagstarke Amerikaner bezwang im Finale den Tschechen Tomas Berdych.
Die frühere Weltranglistenerste Caroline Wozniacki fühlt sich trotz ihrer Halbfinal-Aufgabe beim Turnier in New Haven/USA wegen einer Knieverletzung fit für die US Open.
Deutschlands Topspielerin Angelique Kerber hat bei der Auslosung für die am Montag beginnenden 131. US Open in New York keinen leichten Weg durch die ersten Runden erwischt.
Hamburg – Unter der Überschrift „Zoff beim Deutschen Tennis Bund“ / „Fehlende Antworten“ hat das tennis MAGAZIN in seiner September-Ausgabe einen kurzen Bericht über die Bundesausschusssitzung am 19. Juli in Hamburg veröffentlicht. Da der Inhalt aufgrund eines Recherche-Fehlers leider nicht den Tatsachen entspricht, stellt der Deutsche Tennis Bund (DTB) hierzu Folgendes richtig:
Die Weltranglistensechste Angelique Kerber hat ein Treffen mit Basketballstar Dirk Nowitzki in Dallas knapp verpasst.
Andrea Petkovic hat ohne große Enttäuschung auf ihr Achtelfinal-Aus beim WTA-Turnier in New Haven/Connecticut reagiert.