Anna-Lena Grönefeld greift in New York ins Geschehen ein. Sie kommt mit einem Doppeltitel aus der Bronx im Gepäck. Im ersten Einzel trifft sie auf Jie Zheng.
Alle Beiträge von: Redaktion
Nach zweieinhalb Jahren Pause gab Kim Clijsters ein erfolgreiches Grand-Slam-Comeback. Bei den US Open bezwang die frühere Weltranglistenerste Wiktoria Kutusowa mit 6:1 und 6:1.
Hier haben Sie einen Überblick über die Erstrundenbegegnungen am Montag mit deutscher Beteiligung.
Roger Federer geht nach dem Gewinn des 15. Grand-Slam-Titels weiter auf Rekordjagd. Der Schweizer möchte in Flushing Meadows seinen sechsten US-Open-Titel in Folge perfekt machen.
Fernando Verdasco hat seinen ersten Hartplatzerfolg beim ATP-Turnier im US-amerikanischen New Haven gefeiert. Der Spanier schlug im Finale den Lokalmatador Sam Querrey 6:4, 7:6.
Die Tennisprofis sollen während der US Open Einträge bei „Twitter“ unterlassen. Die Anti-Korruptions-Regeln könnten durch „Insider-Informationen“ untergraben werden.
Caroline Wozniacki hat zum zweiten Mal in Folge das WTA-Turnier in New Haven gewonnen. Die Dänin gewann das Finale gegen Jelena Wesnina aus Russland 6:2, 6:4.
Das Finale des ATP-Turniers in New Haven werden Sam Querrey und Fernando Verdasco bestreiten. Querrey bezwang Jose Acasuso im Halbfinale, Verdasco besiegte Igor Andrejew.
Die deutschen Asse haben bei der Auslosung zu den am Montag beginnenden US Open machbare Gegner zugelost bekommen. Tommy Haas spielt in Runde eins gegen einen Qualifikanten.
Die Damenkonkurrenz der US Open ist weit offen. Keine Spielerin konnte die Szene in den letzten Monaten dominieren. Stattdessen haben zahlreiche Damen Chancen auf den Titel. tennismagazin.de gibt einen Überblick.