Jelena Dementiewa hat das WTA-Turnier von Sydney gewonnen. Die Russin siegte im Finale gegen ihre Landsfrau Dinara Safina mit 6:3, 2:6 und 6:1.
Alle Beiträge von: Redaktion
Rainer Schüttler geht von seinem Start bei den Australien Open aus. Der Korbacher hat am Freitag zum ersten Mal nach seiner Hangelenksverletzung wieder mit der Rückhand trainiert.
Bei den Australian Open warten auf die deutschen Männer zum Auftakt lösbare Aufgaben. Die Frauen erwischte es schlimmer: So wartet auf Angelique Kerber US-Star Venus Williams.
Anke Huber hat das Aus der German Open als großen Verlust für das deutsche Tennis bezeichnet. Huber fürchtet insbesondere, dass der Nachwuchs unter dem Wegfall leiden wird.
Philipp Kohlschreiber konnte nicht zu seinem Viertelfinalspiel beim ATP-Turnier in Auckland antreten. Schmerzen in der rechten Schulter zwangen den Augsburger zur Aufgabe.
Philipp Kohlschreiber konnte nicht zu seinem Viertelfinalspiel beim ATP-Turnier in Auckland gegen David Ferrer antreten. Eine Sehnenentzündung in der rechten Schulter zwangen den Augsburger zur Aufgabe.
Deutschland verliert sein wertvollstes Damentennisturnier in Berlin, weil es für die Eigentümer aus Katar nicht mehr lukrativ ist. Auch am krisengeplagten Hamburger Rothenbaum-Turnier haben die Katarer Anteile. Was sie damit machen wollen, ist ungewiss.
Philipp Kohlschreiber steht beim ATP-Turnier in Auckland im Viertelfinale. Der Augsburger setzte sich gegen Juan Carlos Ferrero 6:4, 4:6, 7:6 durch und trifft nun auf David Ferrer.
Die German Open in Berlin sind Geschichte. Die Ausrichter aus Katar gaben das Traditionsturnier, das einst vor allem Steffi Graf gefördert hatte, an die WTA zurück.
Der neue ATP-Boss heißt Adam Helfant, ist Harvard-Absolvent und früherer Nike-Manager. Was den frischen Chef des Herrentennis sonst noch auszeichnet, verrät Ihnen tennismagazin.de