Er soll als erster Einheimischer seit Mark Edmondson im Jahre 1976 die Australian Open gewinnen. Aber Lleyton Hewitt, immer noch bester Tennisspieler in Down Under, ist von dem Titel weiter entfernt als jemals zuvor. Hewitts schwächelnde Karriere steht für den Niedergang des australischen Tennis.
Alle Beiträge von: Redaktion
Federer und Nadal besiegte er an einem Wochenende, der erste Grand Slam-Titel ist nur noch eine Frage der Zeit: Andy Murray spielt so gut wie am Ende der Saison 2008. In diesem Jahr sollen die ersten großen Titel folgen.
Auf dem Weg zur erfolgreichen Titelverteidigung in Auckland hat Philipp Kohlschreiber den ersten Schritt gemacht. In Runde eins siegte er 6:1, 6:2 gegen Dominik Hrbaty.
Denis Gremelmayr ist beim Turnier in Sydney ausgeschieden. Der Mannheimer unterlag zum Auftakt Michael Llodra (Frankreich) 0:6, 2:6 und verlor wie schon in Doha sein erstes Match.
Beim WTA-Turnier in Sydney ist Angelique Kerber als einzige Deutsche bereits in der ersten Runde ausgeschieden. Die Moerserin unterlag Kaia Kanepi aus Estland 1:6, 5:7.
Das ATP-Turnier in Sydney muss ohne Rainer Schüttler auskommen. Der Korbacher sagte aufgrund einer Entzündung im linken Handgelenk seine Teilnahme ab.
Angelique Kerber hat beim WTA-Turnier in Sydney die Hauptrunde erreicht. Die deutsche Meisterin Kristina Barrois scheiterte in der Qualifikation.
Carl-Uwe Steeb ist ab sofort nicht mehr als Turnierdirektor am Hamburger Rothenbaum tätig. Nachfolger von Steeb wird der ehemalige Wimbledon-Sieger Michael Stich.
Die Australian Open 2009 finden ohne Titelverteidigerin Maria Scharapowa statt. Die 21-jährige Russin hat ihre Teilnahme aufgrund fehlender Fitness abgesagt.
Durch einen Drei-Satz-Sieg über den Spanier Fernando Verdasco hat der 30-jährige Tscheche Radek Stepanek das ATP-Turnier im australischen Brisbane gewonnen.