Fernando Gonzalez ist bei seinem Heimturnier im chilenischen Vina del Mar ins Halbfinale eingezogen. Der topgesetzte Lokalmatador bezwang den Argentinier Carlos Berlocq 7:5, 6:0.
Alle Beiträge von: Redaktion
Der Schweizer Roger Federer wird im Frühjahr nicht oft bei Turnieren zu sehen sein. Der Weltranglistenerste fokussiert dagegen die großen Grand-Slam-Turniere und Olympia in Peking.
Der Schwede Joachim Johansson hat im Alter von 25 Jahren seine Karriere beendet. Anhaltende Schulterprobleme zwingen den früheren Top-10-Spieler zu diesem Schritt.
Andere Sportarten haben es längst vorgemacht und ihre Regeln modernisiert. Damit es spannender auf dem Platz zugeht und der Sport „fernsehgerechter“ wird. Auch im Tennis können neue Ideen und Regeln für mehr Pfiff am Court sorgen – es braucht nur etwas Mut.
Auf den Schultern von Newcomerin Sabine Lisicki und Tatjana Malek ruhen die deutschen Hoffnungen beim Fed Cup am Wochenende in La Jolla/Kalifornien gegen Gastgeber USA.
Maria Scharapowa führt Russland in das Fed-Cup-Viertelfinale gegen Israel. Neben der Australian-Open-Siegerin spielen Anna Tschakwetadse, Dinara Safina und Jelena Wesnina.
Mit Enttäuschung hat Nicolas Kiefer auf die Entscheidung Patrik Kühnen reagiert, ihn nicht für die Davis-Cup-Partie gegen Südkorea zu nominieren: „Ich war bereit und bin fit.“
Mit Melbourne-Finalist Jo-Wilfried Tsonga und Richard Gasquet als Einzelspieler nimmt das französische Davis-Cup-Team das Erstrunden-Match gegen Rumänien in Angriff.
Philipp Kohlschreiber, Florian Mayer, Philipp Petzschner und Michael Berrer stehen im deutschen Davis-Cup-Team für den Weltgruppen-Auftakt gegen Südkorea vom 8. bis 10. Februar.
Marat Safin kehrt zum Erstenrundenauftakt des Davis Cups gegen Serbien zurück in das russische Team. Der 28-Jährige hat seine Verletzungen aus der Vorsaison erfolgreich auskuriert.