Der Serbe Novak Djokovic hat die Australian Open in Melbourne gewonnen. Im Finale setzte sich der 20-Jährige in vier Sätzen gegen den Franzosen Jo-Wilfried Tsonga durch.
Alle Beiträge von: Redaktion
Tiantian Sun (China) und Nenad Zimonjic (Serbien) haben bei den Australian Open den Mixed-Wettbewerb gewonnen. Im Finale besiegte das Duo die Inder Sania Mirza und Mahesh Bhupathi.
Zum ersten Mal seit den French Open 2005 findet in Melbourne ein Grand-Slam-Finale ohne Roger Federer statt, der im Halbfinale von Novak Djokovic von seinem „Monster“ befreit wurde.
Jonathan Erlich und Andy Ram haben das Herrendoppel bei den Australian Open gewonnen. Im Finale bezwang das israelische Duo Michael Llodra und Arnaud Clement mit 7:5, 7:6 (7:4).
Mit einem 7:5, 6:3-Endspielsieg gegen Ana Ivanovic (Serbien) hat sich die Russin Maria Scharapowa bei den Australian Open ihren dritten Titel bei einem Grand-Slam-Turnier gesichert.
Das spanische Davis-Cup-Team tritt im Viertelfinale in Peru ohne seinen Star-Spieler Rafael Nadal und den Weltranglisten-21. Juan Carlos Ferrero an.
Die Australian Open 2008 haben bei den Damen ihr Traumfinale: Glamourgirl Maria Scharapowa aus Russland ist in Melbourne im Duell mit der jungen Serbin Ana Ivanovic favorisiert.
Novak Djokovic folgt Jo-Wilfried Tsonga ins Finale der Australian Open. Im Halbfinale schlug der Serbe den Weltranglistenersten Roger Federer glatt mit 7:5, 6:3 und 7:6.
Alona und Katerina Bondarenko haben den Doppel-Titel bei den Australian Open gewonnen. Die Schwestern aus der Ukraine setzten sich in drei Sätzen gegen Asarenka/Peer durch.
Neben Jonathan Erlich/Andy Ram hat auch Shahar Peer mit ihrer weißrussischen Partnerin Victoria Aasarenka bei den Australian Open das Doppel-Finale erreicht und damit für einen israelischen Achtungserfolg gesorgt.