In der dritten Runde der Australian Open setzte sich der Spanier Rafael Nadal in drei Sätzen gegen Gilles Simon aus Frankreich durch. Auch der Russe Nikolai Dawydenko steht nach einem Drei-Satz-Sieg im Achtelfinale.
Alle Beiträge von: Redaktion
Justine Henin und Serena Williams stehen im Achtelfinale der Australian Open. Henin setzte sich gegen Francesca Schiavone durch, Williams bezwang Wiktoria Azarenka. Auch Maria Scharapowa siegte gegen Jelena Wesnina.
Die Veranstalter der Australian Open haben am vierten Turniertag einen Zuschauer-„Weltrekord“ bekanntgegeben. Insgesamt passierten am Donnerstag 62.885 Zuschauer die Kassenhäuschen des Melbourne Park.
Auch nach dem Abschluss der zweiten Runde sind sämtliche Titelfavoritinnen bei den Australian Open noch im Rennen. Eine starke Leistung bot vor allem die an drei gesetzte Ana Ivanovic beim 6:0, 6:3 gegen Tathiana Garbin.
Roger Federer hat auch bei seinem zweiten Auftritt in Melbourne kurzen Prozess gemacht. Gegen den französischen Altmeister Fabrice Santoro siegte der Weltranglistenerste in nur 81 Minuten 6:1, 6:2, 6:0.
Bei den Australian Open in Melbourne hat Denis Gremelmayr den Einzug in die dritte Runde knapp verpasst. Der Qualifikant verlor gegen den US-Amerikaner Vincent Spadea in fünf Sätzen und vergab dabei drei Matchbälle.
Auch die Ukrainerin Marija Korittsewa hat den Siegeszug von Sabine Lisicki bei den Australian Open in Melbourne nicht stoppen können. Nach einen 6:1, 7:5 steht die Qualifikantin aus Berlin in der dritten Runde.
Serena und Venus Williams planen einen gemeinsamen Start bei Olympia 2008 in Peking. Vor acht Jahren hatten die beiden Schwestern bereits gemeinsam in Sydney Gold gewonnen.
Der deutsche Tennisprofi Philipp Kohlschreiber hat die dritte Runde der Australian Open in Melbourne erreicht. Der 24-Jährige führte gegen den Russen Jewgeni Koroljew bereits mit 6:4, 6:2, 0:1, als dieser aufgab.
Für Gustavo Kuerten ist 2008 das letzte Jahr seiner Karriere. Der ehemalige Weltranglistenerste aus Brasilien will neben den French Open und einigen ATP-Masters-Turnieren noch einmal bei Olypmia in Peking antreten.