Ohne Probleme hat Nicolas Kiefer das Viertelfinale des ATP-Turniers in Basel erreicht. Nach dem 6:3, 6:2 gegen Stefan Koubek aus Österreich wartet nun Roger Federer oder Juan Martin Del Potro auf den Deutschen.
Alle Beiträge von: Redaktion
Im tennis magazin-Interview spricht Nicolas Kiefer über seine Leidenszeit, soziales Engagement und seine Ziele, 2008 bei den Olympischen Spielen in Peking und im Davis Cup zu spielen.
Es ist nur eine Zahl. Aber sie ist das Maß aller Dinge, der Traum eines jeden Profis. 23 Spieler schafften in der Geschichte der ATP den Sprung an die Spitze. Schillernde wie Borg oder McEnroe, blasse wie Newcombe und Ferrero. Aber nicht nur die Namen wechselten, auch die Bedeutung und der Status der Nummer 1.
Nicolas Kiefer hat beim ATP-Turnier in Basel das Achtelfinale erreicht. In seinem Auftaktspiel hatte der Hannoveraner beim 6:1, 6:1 gegen den Argentinier Carlos Berlocq keine Mühe.
Nach zehn Jahren auf der ATP-Tour hat der Schweizer Michel Kratochvil seine Karriere beendet. Der 28-Jährige wird seit zweieinhalb Jahren von ständigen Verletzungen geplagt und hat nun einen Schlussstrich gezogen.
Nach einer 3:6, 3:6-Niederlage gegen den Franzosen Marc Gicquel ist Benjamin Becker beim ATP-Turnier in Lyon ausgeschieden. Damit ist in der französischen Stadt kein deutscher Teilnehmer mehr dabei.
Ohne Mühe hat Philipp Kohlschreiber das Viertelfinale beim ATP-Turnier in St. Petersburg erreicht. Im Achtelfinale besiegte der Augsburger den Russen Denis Masukewitsch deutlich mit 6:1 und 6:1.
Der Österreicher Werner Eschauer hat die Gerüchte über die Existenz einer Wettmafia im Tennis bestätigt. Ihm selbst sei Geld für eine Niederlage angeboten worden, so der Tennis-Profi. Er habe aber sofort abgelehnt.
Davis-Cup-Spieler Benjamin Becker ist beim ATP-Turnier in Lyon ins Achtelfinale eingezogen. Er setzte sich mit 7:6 (7:0) und 7:6 (7:3) gegen Lokalmatador Arnaud Clement durch. Dort könnte er auf Tommy Robredo treffen.
Das Doppelspiel ist gerade für Senioren und Seniorinnen von großer Bedeutung. Es fördert zum einen das spielerische Element auf dem Platz. Außerdem sorgt ein gutes Doppelmatch auch für eine Menge Spaß. Doch es gibt große Leistungsunterschiede bei den Doppelspielern. Einige spielen nur gelegentlich, während andere sich mit zunehmendem Alter immer mehr auf das Spiel mit dem Partner konzentrieren.
tennis magazin-Experte Günther Bosch gibt fünf Ratschläge, mit denen Sie im Doppel erfolgreich sein können.