Miles MacLagan, Ex-Trainer von Andy Murray, soll der neue Coach von Philipp Kohlschreiber werden. Man ist sich noch nicht ganz einig, aber so gut wie. Eines macht die mögliche Verpflichtung in jedem Fall deutlich: Kohlschreiber setzt jetzt alles daran, in die Top 20 oder sogar einen Schritt weiter zu kommen.
Hintergrund
BeiträgeMit dem Sieg bei den US Open in New York hat sich Rafael Nadal in die
Liga der Legenden katapultiert. In den letzten 40 Jahren schafften nur
drei Spieler den „Karriere-Grand Slam“. Unter ihnen jetzt: Nadal.
Österreicher gegen Schweizer, Nummer 13 der Setzliste gegen Nummer zwei.
In Wimbledon trafen beide auch aufeinander. Dort gewann Federer klar.
Gibt es diesmal eine Überraschung?
Bis 1977 wurden im Tennisstadion des West Side Tennis Clubs von Forest Hills die US Open ausgerichtet. Jetzt soll es abgerissen werden. Es sei denn, eine Kampagne zum Schutz des Stadions findet genügend Anhänger.
Zum ersten Mal in ihrer Karriere steht Andrea Petkovic in der dritten Runde eines Grand Slam-Turniers. Erstaunlich: Eine bittere Niederlage in Paris ist für diesen Erfolg auch verantwortlich.
Bei den US Open in New York spielen heute drei Deutsche auf dem Centre
Court – Sabine Lisicki, Andreas Beck und Philipp Petzschner. Es gibt noch weitere Leckerbissen.
Erster Sieg nach viermonatiger Verletzungspause: Rückkehrerin Sabine Lisicki will jetzt die US Open nur noch genießen. Das dürfte schwer werden, wenn man so ehrgeizig ist wie die Berlinerin.
1999 stand Mirjana Lucic mit 17 Jahren im Halbfinale von Wimbledon. Kurz
danach verschwand sie in der Versenkung. Jetzt, mit 28 Jahren, ist sie
wieder da.
Julia Görges holte in Bad Gastein ihren ersten WTA-Titel, Andrey Golubev überraschte am Hamburger Rothenbaum und Anna Chakvetadze kehrte in Portoroz auf die große Tennisbühne zurück.
Ein deutscher Wimbledonsieger im Doppel – das gab es erst einmal zuvor.
1992 gewann Michael Stich mit John McEnroe. 2010 siegte Philipp
Petzschner mit Jürgen Melzer. Über seine Gefühle vor, beim und nach dem
Finale erzählt er exklusiv bei tennismagazin.de.