Philipp Kohlschreiber hat dank eines Kraftaktes die zweite Runde des ATP-Turniers in Peking erreicht. Er besiegte im Auftaktmatch Albert Montanes mit 7:5, 1:6, 7:6 (7:4).
Philipp Kohlschreiber hat dank eines Kraftaktes die zweite Runde des ATP-Turniers in Peking erreicht. Er besiegte im Auftaktmatch Albert Montanes mit 7:5, 1:6, 7:6 (7:4).
Andrea Petkovic ist beim mit 5,18 Millionen Dollar dotierten WTA-Turnier in Peking eine große Überraschung gelungen.
Angelique Kerber hat nach ihrer Finalteilnahme in Tokio beste Chancen auf eine Teilnahme am WTA-Finale der besten acht Spielerinnen in Istanbul (22. bis 27. Oktober).
Die deutschen Tennisprofis Benjamin Becker (Orscholz) und Daniel Brands (Deggendorf) sind beim ATP-Turnier in Tokio an ihren Auftakthürden gescheitert.
Wimbledon-Finalistin Sabine Lisicki ist beim WTA-Turnier in Peking problemlos in die zweite Runde eingezogen. Julia Görges und Mona Barthel schieden dagegen aus.
Der Portugies Joao Sousa hat seinen ersten Turniersieg auf der ATP-Tour gefeiert. Die Nummer 77 der Welt gewann das Finale in Kuala Lumpur gegen Julien Benneteau 2:6, 7:5, 6:4.
Der Kanadier Milos Raonic hat seinen fünften Titel auf der ATP-Tour gefeiert. Der Weltranglistenelfte setzte sich in Bangkok gegen Tomas Berdych mit 7:6 (7:4), 6:3 durch.
Der Erstrundenfluch von Fed-Cup-Spielerin Julia Görges hält an: Die 24-Jährige aus Bad Oldesloe unterlag beim WTA-Turnier in Peking der Estin Kaia Kanepi 5:7, 4:6.
Deutschlands derzeit beste Tennisspielerin Angelique Kerber hätte nichts gegen die Verlängerung von Grand-Slam-Spielen bei den Frauen auf drei Gewinnsätze einzuwenden.
Für Annika Beck ist das WTA-Turnier in Peking bereits nach der ersten Runde beendet. Die 19-Jährige aus Bonn verlor gegen die Rumänin Monica Niculescu 6:7 (4:7), 4:6.
Angelique Kerber hat ihren dritten Titelgewinn auf der WTA-Tour verpasst. Die Weltranglistenneunte verlor das Finale in Tokio gegen Petra Kvitova (Tschechien/Nr. 7) 2:6, 6:0, 3:6.
Angelique Kerber hat durch einen Zweisatzerfolg gegen Caroline Wozniacki beim WTA-Turnier in Tokio das Finale erreicht und trifft dort auf die Tschechin Petra Kvitova.
Petra Kvitova hat den Siegeszug von Venus Williams in Tokio gestoppt und damit die erste Finalteilnahme der 33-Jährigen auf der Tour seit fast einem Jahr verhindert.
Zum dritten Mal nach 2002 und 2009 wird Serena Williams ein Tennis-Jahr als Nummer eins abschließen. Dies gab die WTA am Freitag bekannt.
Die frühere French-Open-Gewinnerin Li Na hat sich als fünfte Tennisspielerin für das WTA-Masters vom 22. bis 27. Oktober in Istanbul qualifiziert.