Wie schon im Vorjahr haben Roger Federer und Justine Henin bei der Entscheidung des Tennis-Weltverbandes ITF das Rennen als „Spieler des Jahres“ gemacht. Der Schweizer Federer gewann zum vierten Mal hintereinander.
Wie schon im Vorjahr haben Roger Federer und Justine Henin bei der Entscheidung des Tennis-Weltverbandes ITF das Rennen als „Spieler des Jahres“ gemacht. Der Schweizer Federer gewann zum vierten Mal hintereinander.
Justin Henin ist Belgiens Sportlerin des Jahres 2007. Die Nummer eins der Tennisweltrangliste erhält zum vierten Mal in Folge die Auszeichnung als Belgiens wertvollste Sportlerin.
Lokalmatador Mark Philippoussis muss weiter um die Teilnahme an den Australian Open bangen. Bei den Wildcard-Play-offs in Melbourne schaffte der 31-Jährige den Viertelfinaleinzug, droht aber verletzt passen zu müssen.
In der Wett-Affäre geriet Philipp Kohlschreiber in den Verdacht, Spiele absichtlich verloren zu haben. Der Augsburger geht nun in die Offensive und will seinen Namen von den Vorwürfen reinwaschen.
Die Nachwuchsspieler Andreas Beck und Andrea Petkovic feierten in Biberach ihre deutschen Meistertitel. Beck besiegte im Finale Stefan Seifert 7:6, 6:2. Petkovic schlug Julia Görges 7:5, 6:7, 6:4.
Die Trennung von ihrem Coach Rafael Font de Mora hat Anna-Lena Grönefeld in eine tiefe Krise gestürzt. Für den Spanier findet die 22-Jährige heute keine netten Worte: „Das Leben war schrecklich.“
Andrea Petkovic ist deutsche Hallen-Meisterin im Tennis. Im Finale bezwang die 20 Jahre alte Fed-Cup-Spielerin in zwei Stunden und 40 Minuten Julia Görges aus Wahlstedt knapp mit 7:5, 6:7, 6:4.
Julia Görges und Andrea
Petkovic bestreiten das Damen-Endspiel um die deutsche
Meisterschaft in Biberach am morgigen Sonntag. Görges bezwang im Halbfinale Carmen Klaschka mit 3:6, 6:3,
6:4. Finalgegnerin Petkovic schlug Lydia Steinbach mit 4:6, 6:4, 7:6.
Der ehemalige Weltranglisten-Erste John McEnroe hält illegale Machenschaften im Tennissport für denkbar. Matches absichtlich zu verlieren könnte „Sinn machen, wenn die Familie in Gefahr ist“, sagte „Big Mac“.
Die Australian Open der Tennisprofis in Melbourne sind bei der kommenden Ausgabe (14. bis 27. Januar 2008) nominell so stark besetzt wie noch nie. Die Top 100 der Männer hat komplett gemeldet.
Paul-Henri Mathieu wird in der ersten Jahreshälfte 2008 vom ehemaligen Weltranglisten-Ersten Mats Wilander trainiert. Der dreimalige Paris-Sieger soll den Franzosen auf die Australian und French Open vorbereiten.
Das ehemalige Tennis-Ass Monica Seles plant ein Comeback. Die 34-Jährige sagte der „Los Angeles Times“, dass sie „ernsthaft über einen Start bei den Grand Slams und ein paar der besseren Turniere“ nachdenke.
Die letzten beiden Einzel des Daviscup-Finals gerieten angesichts der ausgedehnten Jubelfeier der USA fast zur Nebensache. Dennoch holte Igor Andreew gegen Bob Bryan den russischen „Ehrenpunkt“ zum 1:4.
Der Davis Cup 2007 geht an die USA. Das Doppel Bob und Mike Bryan setzte sich gegen Igor Andrejew und Nikolai Dawydenko in drei Sätzen durch und sorgte damit vor dem Abschlusstag für den entscheidenden dritten Punkt.
Zum Greifen nah scheint der Sieg im Davis-Cup-Finale für die USA gegen Russland. Die Gastgeber führen nach den ersten beiden Spielen mit 2:0 und benötigen nun noch einen Sieg zum Gewinn der Trophäe.