Alejandro Tabilo ist der Erstrundengegner von Alexander Zverev bei den US Open. Wir stellen den 28-jährigen Chilenen näher vor.
Alejandro Tabilo ist der Erstrundengegner von Alexander Zverev bei den US Open. Wir stellen den 28-jährigen Chilenen näher vor.
Minutenlanges Drama beim Matchball. Daniil Medvedev scheiterte bei den US Open in der ersten Runde erneut am Franzosen Benjamin Bonzi.
Wer darf sich über die Auslosung bei den US Open 2025 in New York freuen? Wer wird damit hadern? Wir benennen jeweils drei Gewinner und Verlierer.
Ella Seidel trifft in der zweiten Runde der Qualifikation der US Open auf die US-Amerikanerin Sachia Vickery. Abseits des Courts sorgt Vickery derzeit für Gesprächsstoff.
Mitte November findet mit den ATP Finals 2025 das Saisonfinale der Herren statt. Bis dahin sind noch einige Qualifikationspunkte auszuspielen. Hier erfahrt ihr, welche Spieler aktuell die besten Karten haben, um in Turin dabei zu sein.
Vom 18. August bis 7. September finden die US Open 2025 in New York statt. Hier findet ihr alle Infos rund um das Grand-Slam-Turnier in Flushing Meadows.
Der Deutsche Tennis Bund (DTB) vermeldet weitere Wachstumszahlen und sieht Tennis als „Sportart der Stunde“. Bei den Neu-Mitgliedern sind Frauen stärker vertreten als Männer.
Der 23-jährige Franzose Térence Atmane spielte beim Masters-Event in Cincinnati das Turnier seines Lebens. Wir stellen den Überraschungsmann etwas näher vor.
Justin Engel trifft bei seinem Grand-Slam-Debüt bei den US Open in der ersten Quali-Runde auf den Argentinier Roman Andres Burruchaga.
Vor 30 Jahren, am 15. August 1995 in Toronto, kehrte Monica Seles nach dem Messerattentat beim WTA-Turnier in Hamburg auf die Tennis-Tour zurück.
Der 26-jährige Deutsche Mats Rosenkranz wurde beim ATP-Challenger-Turnier in Hersonissos disqualifiziert, weil er in der Satzpause kurz duschte.