Die US Open in New York (31. August bis 13. September) sind das vierte und letzte Grand-Slam-Turnier des Jahres.
Die US Open in New York (31. August bis 13. September) sind das vierte und letzte Grand-Slam-Turnier des Jahres.
Altstar Tommy Haas verzichtet offenbar auf seinen Einsatz im deutschen Davis-Cup-Team im Relegationsspiel in der Dominikanischen Republik.
Angelique Kerber strotzt vor dem Start der US Open in New York (31. August bis 13. September) vor Selbstbewusstsein.
Die Vorwoche der US Open war schon immer besonders: PR-Termine, Empfänge, Werbedrehs – die Profis sind im Einsatz für ihre Sponsoren.
Das große Grand Slam-Ranking: Vor den US Open zogen wir schon einmal Bilanz. Die USA führen dank der Erfolge von Serena Williams die Statistik an.
Tennis-Oldie Tommy Haas ist eine Woche vor Beginn der US Open in New York (31. August bis 13. September) weiter auf Formsuche.
Arriens trainiert Struff: Davis Cup-Spieler Jan-Lennard Struff wird ab sofort von Ex-Teamchef Carsten Arriens trainiert.
Nick Kyrgios ist nach seiner verbalen Entgleisung gegenüber dem Schweizer Stan Wawrinka von der ATP mit einer Bewährungsstrafe belegt worden.
Der ehemalige deutsche Davis-Cup-Teamchef Carsten Arriens ist neuer Trainer des Tennisprofis Jan-Lennard Struff.
Serena Williams hat ihren Titel beim WTA-Turnier in Cincinnati erfolgreich verteidigt und die Generalprobe für die US Open gemeistert.
Das Finale des ATP-Masters in Cincinnati war bereits das 41. Duell der beiden Tennisprofis Novak Djokovic und Roger Federer – ein Überblick der Dauerduelle im Tennis
Der Schweizer Roger Federer hat den Weltranglistenersten Novak Djokovic entzaubert und sich den Titel beim ATP-Masters in Cincinnati/Ohio gesichert.