Hintergrund

Beiträge

Highnoon in der O2-Arena

Heute abend um 21.45 Uhr deutscher Zeit steigt beim ATP-Finale in London das mit Spannung erwartete Match zwischen Andy Murray, dem Lokalmatadoren, und Roger Federer, der Nummer eins.


Wer macht das Rennen nach London?

Vom 22. bis zum 29. November steigt das mit Spannung erwartete ATP World Tour-Finale in London. Es ist das Saisonfinale der besten acht Profis, das im letzten Jahr noch den Namen Masters Cup trug und in Shanghai gespielt wurde. Sechs Spieler sind bereits qualifiziert. In Paris-Bercy streiten sich fünf Profis noch um die letzten beiden Plätze im Feld.


Streit in Paris: French Open drohen mit Standortwechsel

Weil die grüne Opposition im Pariser Stadtparlament und eine Gruppe von Anwohnern gegen den Ausbau der French Open-Tennisanlage ist, droht der französische Verband nun mit einem Standortwechsel. Für die French Open wäre das ein Bruch mit ihren Traditionen. Oder die Chance für einen Neuanfang.




Ernests Gulbis: Der Absturz des netten Letten

Als „Boris Becker von Lettland” wurde Ernests Gulbis schon gefeiert. Aber der
21-Jährige droht nun aus den Top 100 zu fliegen: zu viele frühe Niederlagen.
Beim Turnier Stockholm soll Gulbis Trost bei einer Prostituierten gesucht haben
– und verbrachte eine Nacht im Gefängnis.


„Ich habe eine reine Weste“

Sie zählt zu den Shootingstars des Jahres: Caroline Wozniacki gewann drei Turniere, erreichte bei den US Open ihr erstes Grand
Slam-Finale und ist mittlerweile die Nummer vier der Welt. Auf tennismagazin.de
spricht die 19-jährige Dänin über ihre Erfolge, ihre Familie und die Anschuldigungen der WTA.


Lack in Linz

Das Turnier in Linz macht durch ein ungewöhnliches Foto-Shooting auf sich aufmerksam.