Hintergrund

Beiträge

Wimbledon 2009 – Tradition trifft Fortschritt

Ein Jahr nach dem größten Tennismatch aller Zeiten zwischen Rafael Nadal und Roger Federer rüstet sich das Wimbledon-Turnier (22. Juni bis 5. Juli) mit einem Dach über dem Centre Court und dem Umbau des „Friedhof der Stars“ für die Zukunft. tennismagazin.de wirft einen Blick auf die Favoriten – und sieht dort einige Fragezeichen.





Verdasco spielt in Hamburg

Fernando Verdasco ist einer der Top-Stars am Hamburger Rothenbaum (18.
– 26. Juli). Das verriet der Spanier tennismagazin.de. Offizieller Meldeschluss für die Hamburg-Teilnehmer ist der 7. Juni – der Finalsonntag der French Open.




Vorhang auf für den Neuen Deutschen Tennis Bund

Dem Deutschen Tennis Bund droht die Zahlungsunfähigkeit, wenn er die Prozesskosten der ATP begleichen muss. Was passiert danach? Antwort: Alles ist möglich. tennis magazin stellt das Modell einer Neugründung  vor, bei dem die Zuständigkeiten neu geordnet sind und das lähmende Gegeneinander keine Chance mehr bekommt.


Fünfte „Nadal-Festspiele“ in Folge?

Am Sonntag fiel der Startschuss für die 79. French Open in Paris. Wird Rafael Nadal als erster Spieler überhaupt zum fünften Mal hintereinander triumphieren? Wie groß sind die Chancen von Roger Federer, Novak Djokovic und Andy Murray? Eine Analyse von tennismagazin.de


Masters in Madrid: Wenig Zauber in der Zauberbox

Ion Tiriac hält das Turnier in Madrid ganz einfach für das „beste der Welt“. Sein neues Superevent in der „Caja Magica“ verströmt aber den Charme einer Retortenveranstaltung. Das kritisieren selbst die spanischen Helden wie Rafael Nadal.