Beim Saisonfinale der ATP-Tour kommt es bereits in der Gruppenphase zum Duell der dominierenden Spieler der vergangenen Jahre.
Beim Saisonfinale der ATP-Tour kommt es bereits in der Gruppenphase zum Duell der dominierenden Spieler der vergangenen Jahre.
Die Zukunft der Tennis-Mannschafts-WM im Düsseldorfer Rochusclub über das Jahr 2012 hinaus ist derzeit noch offen.
Die Weltranglistenzehnte Andrea Petkovic ist der öffentlichen Meinung zufolge die größte Hoffnungsträgerin im deutschen Damen-Tennis.
Deutschlands beste Tennisspielerin Andrea Petkovic startet mit einem neuen Berater in die kommende Saison.
Sabine Lisicki ist von der Spielerinnen-Vereinigung WTA für das Comeback des Jahres geehrt worden.
Große Ehre für das WTA-Turnier in Stuttgart: Die Veranstaltung wurde von den Profispielerinnen bereits zum vierten Mal seit 2007 zum weltweit beliebtesten Tennisturnier gewählt.
Tennis-Star Roger Federer hat erstmals das ATP-Masters in Paris gewonnen. Der an Position drei gesetzte Schweizer bezwang im Finale Jo-Wilfried Tsonga mit 6:1, 7:6 (7:3).
Karl Georg Altenburg ist neuer Präsident des Deutschen Tennis Bundes (DTB). Der 48-Jährige vereinte 77 der 111 abgegebenen Stimmen bei der geheimen Wahl auf sich.
Roger Federer ist erstmals in das Finale des ATP-Masters von Paris eingezogen. Der an Position drei gesetzte Schweizer bezwang im Halbfinale Tomas Berdych mit 6:4, 6:3.
Der Deutsche Tennis Bund bekommt am Sonntag aller Wahrscheinlichkeit einen neuen Präsidenten. Amtsinhaber Georg von Waldenfels soll seine erneute Kandidatur zurückziehen wollen.
Roger Federer steht beim ATP-Mastersturnier in Paris im Halbfinale. Der Schweizer bezwang den Argentinier Juan Monaco 6:3, 7:5 und trifft nun auf den Tschechen Tomas Berdych.
Der Weltranglistenerste Novak Djokovic ist vor seinem geplanten Viertelfinale gegen den Franzosen Jo-Wilfried Tsonga in Paris am Freitagmorgen aus dem Turnier ausgestiegen.
Der Traum von Flushing Meadows ist für Angelique Kerber erst mit einiger Verzögerung so richtig wahr geworden: „Ich brauchte eine Weile, um zu realisieren, was passiert ist“.
Zur Tennisszene hat Helga Masthoff schon lange keinen Kontakt mehr. Am Freitag wird die ehemalige Weltklassespielerin 70.
Michael Stich wird nach Informationen des Hamburger Abendblatts nicht für das Amt des DTB-Präsidenten kandidieren.