Jo-Wilfried Tsonga führt als Weltranglisten-Sechster beim ATP-Turnier in Sydney vom 12. bis 17. Januar die Tennisprominenz an. Lokalmatador Lleyton Hewitt bekommt eine Wildcard.
Jo-Wilfried Tsonga führt als Weltranglisten-Sechster beim ATP-Turnier in Sydney vom 12. bis 17. Januar die Tennisprominenz an. Lokalmatador Lleyton Hewitt bekommt eine Wildcard.
Der siebenmalige Wimbledonsieger Pete Sampras äußerte den Wunsch, noch einmal auf dem Centre Court auf dem „heiligen Rasen“ spielen zu dürfen.
Nur noch zwei statt vier Vorbereitungsturnieren für die French Open wird der Schweizer Weltranglistenzweite Roger Federer im Jahr 2009 bestreiten.
Mit Unverständnis reagiert Josef Minderjahn, Präsident des gastgebenden LTTC Rot-Weiß, auf das angebliche Aus für die German Open in Berlin: „Ich verstehe die Aufregung nicht“.
Die German Open werden womöglich ab dem kommenden Jahr nicht mehr in Berlin ausgetragen. Der ausrichtende Tennis-Verband von Katar denkt offenbar an einen Umzug nach Warschau.
In der ersten Runde des Fed-Cup trifft die von Barbara Rittner gecoachte deutsche Auswahl am 7. und 8. Februar 2009 auf die Schweiz. Als Spielort wurde nun Zürich bestimmt.
Die Women’s Tennis Association (WTA) hat die Liste der schnellsten Aufschläge 2008 herausgegeben. Anna-Lena Grönefeld verleiht ihrem Comeback mit einem zweiten Rang Nachdruck.
Nach dem Ende ihrer langen Karriere wurde es ruhiger um Martina Navratilova. Nun sorgt die ehemalige Nummer eins durch einen zweifelhaften TV-Auftritt für Schlagzeilen.
Mit 25,5 Millionen Dollar war Maria Scharapowa auch 2008 wieder die bestverdienende russische Sportlerin. Platz zwei der Liste ging an Basketball-Star Andrej Kirilenko.
Allen Rücktrittsgerüchten zum Trotz glauben die Tennis-Fans offenbar an die Rückkehr von Roger Federer auf den Tennisthron im Jahr 2009. Das ergab eine Umfrage der ATP.
Horst Klosterkemper, der „geistige Vater“ der Mannschafts-WM im Düsseldorfer Rochusclub, feiert am heutigen Donnerstag seinen 70. Geburtstag.
Der deutsche Feldhockey-Meister hat sich für 1,15 Millionen Euro bis 2049 die Erbbaurechte am Hamburger Rothenbaum vom Deutschen Tennis Bund gesichert.
Florian Mayer ist wieder zurück auf dem Tennisplatz. Nach sechsmonatiger Pause gibt der Davis-Cup-Spieler bei der DM im Dezember sein Comeback.
Der Deutsche Tennis Bund plant weiter mit Patrik Kühnen (Davis Cup) und Barbara Rittner (Fed Cup). Die Ende Dezember auslaufenden Verträge der Teamchefs sollen verlängert werden.
Obwohl Roger Federer im August seine Spitzenposition an Rafael Nadal abtreten musste, glauben die Fans laut einer Umfrage, dass der Schweizer 2009 wieder die Nummer eins sein wird.