Carlos Alcaraz

Carlos Alcaraz geht seine Titelmission bei den US Open mit raspelkurzen Haaren an.Bild: Imago

Carlos Alcaraz: Mit neuer Frisur zur Nummer 1?

Neuer Look und demnächst Nummer 1? Carlos Alcaraz ließ sich vor seinem Auftakt bei den US Open die Haare von seinem Bruder Alvaro abrasieren.

Es war der große Hingucker in der Night Session bei den US Open. Als Carlos Alcaraz das Arthur Ashe Stadium betrat, staunten die Zuschauer. Mit kurz geschorenen Haaren begann der Weltranglistenzweite seine Titelmission bei den US Open.

Alcaraz: „Ich interessiere mich überhaupt nicht für Haare”

„Ich hatte das Gefühl, dass meine Haare schon sehr lang waren. Und vor dem Turnier habe ich gesagt, dass ich mir unbedingt die Haare schneiden lassen möchte. Plötzlich hat mein Bruder etwas mit der Maschine falsch gemacht. Er hat sie einfach abgeschnitten, und die einzige Möglichkeit, das wieder in Ordnung zu bringen, ist, sie abzurasieren. Ehrlich gesagt ist es nicht so toll, aber auch nicht so schlimm, denke ich. Ich interessiere mich überhaupt nicht für Haare. Ich bin jemand, der denkt: Okay, Haare wachsen, und in ein paar Tagen ist alles wieder in Ordnung, denke ich. Es ist einfach passiert, und das war’s“, sagte Alcaraz nach seinem Auftaktsieg gegen Reilly Opelka.

Der US-Open-Sieger von 2022 löste seine knifflige Erstrundenaufgabe gegen den Aufschlaggiganten konzentriert – 6:4, 7:5, 6:4. Alcaraz gewann somit auch sein 19. Erstrundenmatch bei einem Grand-Slam-Turnier. Zwei weitere Spieler blieben ebenfalls in ihren ersten 19 Erstrundenmatches ohne Niederlage: Björn Borg und Rafael Nadal.

Gesprächsthema war aber nicht die Leistung von Alcaraz auf dem Platz, sondern fast ausschließlich seine neue Frisur. „Da ich den Leuten meine Frisur zeige, habe ich nichts anderes gesehen, als über meine Frisur zu sprechen. Manche Leute mögen sie, manche mögen sie nicht. Ehrlich gesagt, lache ich nur über die Reaktionen der Leute. Es ist, wie es ist. Ich kann im Moment nichts anderes tun, also lache ich einfach über alles, was sie über meine Frisur sagen“, sagte Alcaraz.

Alcaraz kann Sinner als Nummer 1 ablösen

An den neuen Anblick müssen sich nicht nur die Tennisfans gewöhnen, sondern auch der Spanier selbst. „Es war lustig, als ich mich mit dem Haarschnitt auf dem Bildschirm sah. Es war, ich meine, superweiß, also ist es irgendwie seltsam für mich, mich selbst mit so weißem Haar zu sehen.“

Alcaraz trifft in der zweiten Runde der US Open auf den Italiener Mattia Bellucci. Virtuell ist der 22-Jährige bereits wieder die Nummer eins der Welt, denn der Weltranglistenerste Jannik Sinner ist gezwungen, bei den US Open besser abzuschneiden als sein Rivale. Scheitern beide in New York in der gleichen Runde, würde Alcaraz die Führung in der Weltrangliste übernehmen. Ein Finalduell zwischen Alcaraz und Sinner wäre demnach gleichzeitig der ultimative Showdown um die Nummer eins der Welt.