DTB-Präsident Karl Altenburg glaubt trotz der Niederlage von Sabine Lisicki im Wimbledon-Finale gegen die Französin Marion Bartoli (1:6, 4:6) an eine große Zukunft der Berlinerin.
Alle Beiträge von: Redaktion
Tennis-Ikone Boris Becker hat Sabine Lisicki unmittelbar nach ihrer Niederlage im Wimbledonfinale Trost zugesprochen.
Sabine Lisicki hat die Krönung in Wimbledon verpasst: Die Berlinerin musste sich im Finale der Französin Marion Bartoli mit 1:6, 4:6 geschlagen geben.
Sabine Lisicki muss um ihren ersten Grand-Slam-Titel bangen. Die 23-Jährige verlor im Finale von Wimbledon gegen Marion Bartoli (Frankreich) den ersten Durchgang mit 1:6.
Sabine Lisicki hat sich am Abend vor ihrem Wimbledon-Endspiel voller Vorfreude mit einem Tweet in die Nachtruhe verabschiedet.
Andy Murray steht im Endspiel von Wimbledon Der Olympiasieger aus Schottland gewann gegen den aufschlagstarken Polen Jerzy Janowicz 6:7 (2:7), 6:4, 6:4, 6:3.
Novak Djokovic steht zum zweiten Mal nach 2011 im Finale von Wimbledon. Der 26 Jahre alte Serbe setzte sich gegen Juan Martin del Potro 7:5, 4:6, 7:6 (7:2), 6:7 (6:8), 6:3 durch.
DTB-Präsident Karl Altenburg ist fest davon überzeugt, dass Sabine Lisicki am Samstag als erste Deutsche nach Steffi Graf das prestigeträchtige Turnier in Wimbledon gewinnen wird.
Tennis-Ass Sabine Lisicki ist nach ihrem Einzug ins Wimbledon-Finale von den deutschen Sportstars mit Lob überhäuft worden.
Sabine Lisicki bleibt die einzige deutsche Wimbledonfinalistin in diesem Jahr. Im Damendoppel scheiterte Fed-Cup-Spielerin Anna-Lena Grönefeld im Halbfinale.