2008, 2009 und 2010 wurde das US Open-Finale der Herren wegen Regens auf Montag verschoben. Seit 1971 wurde zum ersten Mal in zwei aufeinanderfolgenden Tagen kein Match zu Ende gespielt. Die Frage, die wieder einmal diskutiert wird: Lohnt sich ein Dach über dem Arthur Ashe-Stadium?
Hintergrund
BeiträgeDas hatte niemand erwartet: Angelique Kerber zieht als erste Deutsche ins Viertelfinale der US Open ein. Das gelang seit Anke Huber 2000 keiner Deutschen mehr. Heute wartet die Italienerin Flavia Penetta auf die 23-Jährige.
Ob lustig, ironisch, ernst oder emotional. Passend zum Start in die zweite Woche der US Open präsentiert tennis MAGAZIN die bisher besten Zitate aus Flushing Meadows.
Nach dem Turniersieg in Dallas zieht Sabine Lisicki durch den 6:3, 6:3 Sieg gegen Alona Bondarenko in die zweite Runde ein. Dort trifft Sie heute im Arthur Ashe-Stadium auf die zweimalige US Open-Siegerin Venus Williams.
Am 29. August beginnt in New York das letzte Grand Slam-Turnier des Jahres. Eurosport überträgt täglich live aus Flushing Meadows. Wem die normale Fernsehübertragung nicht reicht, der kann im Eurosport-Player bis zu sechs Plätze parallel verfolgen.
Novak Djokovic gibt im Finale von Cincinnati verletzungsbedingt auf. Titelverteidiger Rafael Nadal läuft seiner Form hinterher und Roger Federer hat seit Januar kein Turnier mehr gewonnen. Wer gewinnt die 130. Auflage der US Open?
Die US Open, letztes Grand Slam Turnier des Jahres, Night Sessions, Flushing Meadows, New York – das sagt jedem etwas. Aber was ist eigentlich die US Open Series, die sechs Wochen vor dem Höhepunkt in New York beginnt und wo liegt der Zusammenhang mit Flushing Meadows?
Nach dem frühen Aus in Wimbledon fiel Serena Williams auf Weltranglistenplatz 173 zurück – ihr Karrieretief. Jetzt, nach zwei Turniersiegen in drei Wochen, ist Serena Williams zurück auf dem Weg zur alten Stärke.
Erst Murray, dann Nadal, jetzt Federer. Alle drei sind in Montreal früh ausgeschieden. Woran liegt das Favoritensterben? Wie reagieren die Fans? Und was sagen die Spieler selbst dazu?
Bei einem ITF-Damenturnier im westfälischen Versmold rastete ein dänischer Tennisvater aus und schlug eine Profispielerin aus den Niederlanden krankenhausreif.