Sie ist die Namensgeberin des Billie Jean King Cups. Im Interview spricht Billie Jean King über die Umbenennung des Wettbewerbs und ihren einprägsamsten Moment.
Sie ist die Namensgeberin des Billie Jean King Cups. Im Interview spricht Billie Jean King über die Umbenennung des Wettbewerbs und ihren einprägsamsten Moment.
Patrick Mouratoglou ist einer bekanntesten Coaches im Welttennis. In tennis MAGAZIN spricht er über seine Trainerphilosophie, modernes Tennis und psychische Probleme, die ihn jahrelang begleiteten.
Jede Schlägermarke braucht ihre Stars. Bei der Firma Babolat ist dafür Jean-Christophe Verborg zuständig. Ein Gespräch über die globale Suche nach Tennistalenten, den Wettlauf um die besten Teenager, umtriebige Agenten und Eltern mit überzogenen Erwartungen.
Mit 14 Jahren war Felix Auger-Aliassime der jüngste Spieler, der ein Match auf der Challenger Tour gewann. Aktuell sucht der Kanadier nach seiner Form.
Oscar Otte stand 2022 in den Top 40, dann streikte sein Körper. Jetzt kämpft sich der 32-Jährige Schritt für Schritt zurück.
Tennis-Profitrainer Benjamin Ebrahimzadeh, der unter anderem mit Angelique Kerber, Dominic Thiem und Stan Wawrinka gearbeitet hat, über sein Philosophie und die Unterschiede zwischen Profi- und Breitensport.
Als Juniorin war sie top. Jetzt hat die 28-jährige Antonia Lottner ihre Karriere beendet, spielt noch Bundesliga und sucht eine neue Aufgabe.
Was macht eigentlich Emilio Sanchez? tennis MAGAZIN traf den früheren Gegner von Boris Becker und heutigen Akademiebetreiber in München.
ATP-Chef Kermode über starke deutsche Turniere, das Gerichtsverfahren zwischen ATP und DTB, das immer noch nicht abgeschlossen ist und Tennis im TV.
Pete Sampras spricht er über seine Ära, modernes Tennis, eigene Ambitionen als Oldie, den Niedergang des US-Tennis und Pokerabende.
Kein Duo hat so viele Titel gewonnen wie Bob und Mike Bryan. Ein Gespräch über Rekorde, sportliche und private Träume und den Unterschied zwischen Einzel und Doppel.
In Wimbledon gelang Boris Becker der erste Grand Slam-Titel mit Novak Djokovic. Er spricht über das veränderte Spiel seines Schützlings und – natürlich – sein Image.
Der ukrainische Profi über die Unruhen in seiner Heimat und Vitali Klitschko.