Patrick Mouratoglou ist einer bekanntesten Coaches im Welttennis. In tennis MAGAZIN spricht er über seine Trainerphilosophie, modernes Tennis und psychische Probleme, die ihn jahrelang begleiteten.
Patrick Mouratoglou ist einer bekanntesten Coaches im Welttennis. In tennis MAGAZIN spricht er über seine Trainerphilosophie, modernes Tennis und psychische Probleme, die ihn jahrelang begleiteten.
Jede Schlägermarke braucht ihre Stars. Bei der Firma Babolat ist dafür Jean-Christophe Verborg zuständig. Ein Gespräch über die globale Suche nach Tennistalenten, den Wettlauf um die besten Teenager, umtriebige Agenten und Eltern mit überzogenen Erwartungen.
Mit 14 Jahren war Felix Auger-Aliassime der jüngste Spieler, der ein Match auf der Challenger Tour gewann. Aktuell sucht der Kanadier nach seiner Form.
Oscar Otte stand 2022 in den Top 40, dann streikte sein Körper. Jetzt kämpft sich der 32-Jährige Schritt für Schritt zurück.
Tennis-Profitrainer Benjamin Ebrahimzadeh, der unter anderem mit Angelique Kerber, Dominic Thiem und Stan Wawrinka gearbeitet hat, über sein Philosophie und die Unterschiede zwischen Profi- und Breitensport.
Als Juniorin war sie top. Jetzt hat die 28-jährige Antonia Lottner ihre Karriere beendet, spielt noch Bundesliga und sucht eine neue Aufgabe.
Was macht eigentlich Emilio Sanchez? tennis MAGAZIN traf den früheren Gegner von Boris Becker und heutigen Akademiebetreiber in München.
Im Interview mit tennis MAGAZIN erklärt Dominic Thiem, warum er seine Karriere beendet hat und warum er jetzt zwei neue Projekte mit der gleichen Intensität verfolgt.
Interview. Seine Duelle mit Boris Becker sind legendär, seine Volleys waren unvergleichlich: Stefan Edberg, der letzte echte Angreifer, über seinen deutschen Rivalen, modernes Tennis und schwedische Gleichberechtigung.
Interview. Andrea Petkovic, die Aufsteigerin der Saison, spricht über den Zusammenhalt im Fed Cup-Team, ihr Verhältnis zu Sabine Lisicki, das Leben als Studentin und verrät geheime Wünsche.
2010 gab es vor der Davis Cup-Erstrundenpartie gegen Frankreich viel Wirbel um die Absagen von Philipp Petzschner und Michael Berrer. Im tennis magazin nehmen die deutschen Profis erstmals Stellung zur massiven Kritik und erklären ihre Bereitschaft, künftig wieder für Deutschland zu spielen.
Todd Martin sagt im Interview mit tennis magazin, wie er über die Zukunft des US-Tennis denkt, was er über die heutige Spielergeneration denkt und warum er als Profi der „Professor“ genannt wurde.
Philipp Kohlschreiber steht in der zweiten Rund des US Open und hofft nun auf ein großes Turnier. Warum er so optimistisch ist? Er durfte mit Roger Federer zehn Tage in Zürich trainieren. Im Interview erzählt er, was ihm diese Zeit gebracht hat.