Daniel Altmaier: Der Marathon-Mann im deutschen Tennis
Daniel Altmaier gewinnt sein Erstrundenmatch bei den US Open gegen Hamad Medjedovic nach 4:46 Stunden.
4:46 Stunden hat es gedauert, bis Daniel Altmaier den Einzug in die zweite Runde bei den US Open feiern konnte – 7:5, 6:7 (3:7), 7:6 (9:7), 6:7 (5:7), 6:4 gegen den Serben Hamad Medjedovic. „Ich habe viel Arbeit investiert, um solche Matches zu gewinnen. Meine Aufgabe war, von Anfang bis Ende meinen Job gut zu machen, das hat geklappt. Solche langen Matches liegen mir – Grand-Slam-Turniere sind eine andere Sportart. Jetzt muss ich mich gut erholen“, sagte Altmaier am Mikrofon des Pay-TV-Senders Sky.
Daniel Altmaier: Längstes Grand-Slam-Match eines Deutschen
Altmaier ist der Marathonmann im deutschen Tennis. Der Sieg gegen Medjedovic, gegen den er dieses Jahr bereits in der dritten Runde bei den French Open gewonnen hatte, war sein dritter Sieg in einen Match, das länger als 4:45 Stunden gedauert hat. In der ersten Runde der French Open 2024 besiegte Altmaier ebenfalls einen Serben in einem Marathonmatch. Dort gewann der Deutsche gegen Laslo Djere nach 5:04 Stunden Spielzeit.
Noch etwas länger dauerte es im Jahr davor in Roland Garros. In der zweiten Runde der French Open 2023 rang Altmaier Jannik Sinner nach 5:26 Stunden nach Abwehr von zwei Matchbällen nieder. Es war das längste Grand-Slam-Match, in dem ein deutscher Spieler involviert ist. Altmaier brach den Rekord von Hansjörg Schwaier, der in der zweiten Runde bei den French Open 1984 nach 5.25 gegen den Briten John Crawley verlor.
Altmaier trifft nun in der zweiten Runde bei den US Open im Duell zweier „Einhänder“ auf den Griechen Stefanos Tsitsipas.