Trainer-Guru Nick Bollettieri traut Sabine Lisicki den Sieg bei den seit Montag laufenden US Open in New York zu.
Trainer-Guru Nick Bollettieri traut Sabine Lisicki den Sieg bei den seit Montag laufenden US Open in New York zu.
Andrea Petkovic will sich bei den seit Montag laufenden US Open in New York nicht unter Druck setzen, plant aber mittelfristig den Sprung zurück in die Weltspitze.
Die US-Trainerlegende Nick Bollettieri traut Tommy Haas beim letzten Grand-Slam-Turnier des Jahres den großen Wurf zu.
Wimbledonsiegerin Marion Bartoli hat ihren überraschenden Rücktritt von der Tennis-Bühne bislang nicht bereut. Ausschließen wollte die 28-Jährige ein Comeback allerdings nicht.
Der dreimalige Davis-Cup-Gewinner Charly Steeb hat mit seiner Firma für Sportvermarktung am vergangenen Donnerstag in Stuttgart Insolvenz angemeldet.
Der dreimalige Davis-Cup-Gewinner Charly Steeb hat mit seiner Firma für Sportvermarktung am vergangenen Donnerstag in Stuttgart Insolvenz angemeldet.
Simona Halep hat beim WTA-Turnier in New Haven ihren vierten Titel der Saison gewonnen. Die 21-Jährige bezwang im Finale Titelverteidigerin Petra Kvitova (Tschechien) 6:2, 6:2.
Trotz seiner anhaltenden Formkrise zeigt sich Roger Federer vor den am Montag in New York beginnenden US Open (bis 9. September) optimistisch.
Jürgen Melzer hat seinen fünften Turniersieg gefeiert. Der Wiener setzte sich im Finale in Winston-Salem gegen Gael Monfils durch, der beim Stand von 3:6, 1:2 aufgeben musste.
Sabine Lisicki leidet noch immer unter ihrer Niederlage im Wimbledon-Finale. Deshalb hat es die Berlinerin auch „noch nicht übers Herz gebracht“, das Endspiel auf Video zu sehen.
19 Mal die Nummer eins: Im New Yorker Hotel Waldorf Astoria haben sich am Freitagabend der Weltranglistenerste Novak Djokovic und 18 seiner Vorgänger zu einer Gala getroffen.
16 deutsche Tennisprofis – neun Herren und sieben Damen – stehen im Hauptfeld der US Open in New York. Als letzte Spieler kämpfte sich Philipp Petzschner durch die Qualifikation.
Der Weltranglistenerste Novak Djokovic hat vor der Generalversammlung der Vereinten Nationen eine Rede über die sozialen Funktionen des Sports gehalten.
Petra Kvitova ist beim WTA-Turnier in New Haven ins Finale gestürmt. Die Tschechin benötigte nur 51 Minuten, um Landsfrau Klara Zakopalova mit 6:0, 6:1 zu bezwingen.
Machbare Auftakt-Aufgaben für die besten deutschen Tennis-Profis bei den am kommenden Montag beginnenden US Open in New York.