Die topgesetzte Swetlana Kusnezowa hat das WTA-Turnier in New Haven gewonnen. Die Russin profitierte dabei von der Aufgabe ihrer ungarischen Kontrahentin Agnes Szavay beim Stand von 4:6, 3:0.
Die topgesetzte Swetlana Kusnezowa hat das WTA-Turnier in New Haven gewonnen. Die Russin profitierte dabei von der Aufgabe ihrer ungarischen Kontrahentin Agnes Szavay beim Stand von 4:6, 3:0.
Jelena Dementjewa hat das russische Duell bei den 127. Offenen Tennis-Meisterschaften der USA gegen Swetlana Kusnezowa frühzeitig aufgeben müssen. Kusnezowa gewann das Halbfinale somit 4:6, 6:3, 3:0.
Die Zuschauer beim mit 675.000 Dollar dotierten ATP-Turnier in New Haven werden ein rein US-amerikanisches Finale sehen. Im Endspiel trifft James Blake auf seinen guten Freund Mardy Fish.
Bei der Generalprobe vor den US Open stehen sich im Finale des WTA-Turniers von Forest Hills die Französin Virginie Razzano und die Argentinierin Gisela Dulko gegenüber. Das bisher einzige Duell konnte Razzano gewinnen.
In der Nacht zum Samstag qualifizierten sich zwei deutsche Tennisprofis für das Hauptfeld der US Open: Sandra Klösel und Alexander Waske. Fünf weitere deutsche Akteure haben heute die Chance, den Sprung ins Hauptfeld des Grand Slam-Turniers zu schaffen.
Die Qualifikation für die 127. US Open läuft auf vollen Touren. Von den insgesamt 17 deutschen Damen und Herren haben acht die zweite Runde erreicht. Alexander Waske und Sandra Klösel stehen bereits in der dritten Runde. Enttäuschend war der Auftritt von Mischa Zverev. Er schied in Runde eins aus.
Der häufig von Verletzungen geplagte Brite Tim Henman, viermaliger Halbfinalist von Wimbledon und vor fünf Jahren die Nummer vier der Welt, wird seine 15-jährige Profikarriere im September beenden. Das gab der 32-Jährige am Donnerstag vor den US Open in New York auf einer Pressekonferenz bekannt.
Tennis-Profi Anna-Lena Grönefeld wird sich auf unbestimmte Zeit von der WTA-Tour zurückziehen. Mit der bereits zweiten Turnierpause in diesem Jahr hofft die Nordhornerin aus ihrer Formkrise zu kommen.
Die frühere Weltranglistenerste Lindsay Davenport (USA) hat ihr Comeback auf der WTA-Tour nach rund einjähriger Babypause mit einer Niederlage begonnen. Die 31-Jährige verlor mit Lisa Raymond im Doppel.
Die deutschen Profis können mit der Auslosung zu den am Montag beginnenden US Open in New York zufrieden sein. Neben Tommy Haas treffen vier weitere deutsche Starter beim vierten Grand Slam des Jahres auf Qualifikanten.
Eleni Daniilidou aus Griechenland war für die deutsche Fed-Cup-Spielerin Martina Müller eine Nummer zu groß. Beim WTA-Turnier in New Haven unterlag Müller der Griechin in der ersten Runde 4:6 und 6:7 (4:7).
Ein alter Hase soll das serbische Daviscup-Team zurück in die Weltgruppe führen. Niki Pilic, der die „Salatschüssel“ bereits viermal als Teamchef gewinnen konnte, unterschrieb einen Berater-Vertrag.
Der 6:1, 6:4-Finalerfolg in Cincinnati über den US-Amerikaner James Blake bedeutete für Tennisstar Roger Federer den 50. Turniersieg seiner Karriere. „Es ist toll, diese Marke erreicht zu haben“, so der 26-Jährige.
Die Belgierin Justine Henin hat den Titel beim WTA-Turnier von Toronto gewonnen. Die Weltranglistenerste setzte sich im Finale gegen die Serbin Jelena Jankovic mit 7:6 (7:3) und 7:5 durch.
Der TK Grün Weiß Mannheim hat zum fünften Mal in der Vereinsgeschichte die deutsche Tennis-Mannschaftsmeisterschaft gewonnen. Am letzten Bundesliga-Spieltag reichte ein 3:3 beim Titelverteidiger Blau-Weiß Halle.