Tennisprofi Philipp Kohlschreiber (Augsburg) hat seinen Start beim ATP-Turnier in München (30. April bis 6. Mai) zugesagt.
Tennisprofi Philipp Kohlschreiber (Augsburg) hat seinen Start beim ATP-Turnier in München (30. April bis 6. Mai) zugesagt.
Der australische Davis-Cup-Teamchef Lleyton Hewitt hat für die Erstrundenpartie gegen Deutschland neben Nick Kyrgios auch Alex De Minaur nominiert.
Trotz der Hüftoperation des früheren Weltranglistenersten Andy Murray rückt der erste britische Triumph bei den Australian Open seit 84 Jahren näher.
Jan-Lennard Struff hat im Doppel das erste Grand-Slam-Halbfinale seiner Karriere erreicht. Der 27 Jahre alte Davis-Cup-Spieler aus Warstein gewann bei den Australian Open an der Seite des Japaners Ben Mclachlan überraschend gegen die an Position eins gesetzten Lukas Kubot und Marcelo Melo (Polen/Brasilien) mit 6:4, 6:7 (4:7), 7:6 (7:5).
Tennisprofi Mischa Zverev kommt seine Aufgabe in der ersten Runde der Australian Open teuer zu stehen.
Die Belgierin Elise Mertens hat ihren überraschenden Siegeszug bei den Australian Open fortgesetzt und das Halbfinale erreicht.
Rekordsieger Novak Djokovic (30) ist bereits im Achtelfinale der Australian Open gescheitert.
Roger Federer (36) hält bei den Australian Open weiter Kurs auf seinen 20. Grand-Slam-Titel.
Angelique Kerber (30) hat ihre Siegesserie in einer Zitterpartie fortgesetzt und das Viertelfinale der Australian Open erreicht.
Der tägliche Podcast aus Melbourne: Heute mit einer Analyse vom Knallermatch zwischen Grigor Dimitrov und Nick Kyrgios.
Top-Favoritin? Das wollte Angelique Kerber nicht so stehen lassen. „So weit wollen wir gar nicht schauen“, sagte sie vor dem Viertelfinale.
Der australische Hoffnungsträger Nick Kyrgios ist beim Tennis-Grand-Slam in Melbourne im Achtelfinale ausgeschieden.
Vorjahresfinalist Rafael Nadal ist trotz des ersten Satzverlustes im Turnierverlauf souverän ins Viertelfinale der Australian Open eingezogen.