
Dayana Yastremska
- Land
- Ukraine
- Geburtsdatum
- 15.05.2000
- Körpergröße
- 175cm
- Schlaghand
- rechts, beidhändige Rückhand
- Profi seit
- 2015
- Trainer
- Olivier Jeunehomme
Yastremska trainiert in der Nähe von Brüssel an der Justine Henin Academy. 2016 steht sie im Wimbledon-Finale der Juniorinnen, unterliegt dort allerdings Anastasia Potapova.
Ihr WTA-Hauptfeld-Debüt gibt sie 2016 in Istanbul, wo sie eine Erstrunden-Niederlage kassiert. Im darauffolgenden Jahr erzielt sie bei dem gleichen Turnier ihren ersten WTA-Sieg gegen Andrea Petkovic. Im Juli 2018 erreicht sie nach einer erfolgreichen Saison auf ITF-Ebene erstmals die Top 100. Im selben Jahr gewinnt die damals 18-jährige Ukrainerin in Hong Kong auch ihren ersten WTA-Titel.
Bei den Australian Open 2019 zieht Yastremska nach Siegen über Samantha Stosur und Carla Suarez Navarro in die dritte Runde ein. Hier unterliegt sie Serena Williams in zwei klaren Sätzen. Nachdem Yastremska in Wimbledon unter anderem die an 27 gesetzte Sofia Kenin schlägt, zieht sie erstmals in die vierte Runde eines Grand Slam-Turniers ein. Bei den US Open schafft sie es, wie schon bei den Australian Open, in die dritte Runde. Zudem gewinnt sie zwei weitere WTA-Titel in Hua Hin und Straßburg. Für die ukrainische Mannschaft bestreitet sie 2019 das erste Fed Cup-Match ihrer Karriere. Ende des Jahres ist Yastremska auf Position 22 im Ranking zu finden.
Zu Beginn des neuen Jahrzehnts erreicht die Ukrainerin gleich das Finale beim Premier Event in Adelaide. Dort unterliegt sie der an eins gesetzten Lokalheldin Ashleigh Barty in zwei Sätzen. Durch die Finalteilnahme erreicht sie im Januar 2020 mit Pang 21 die beste Weltranglistenposition ihrer Karriere, trotz des Zweitrunden-Aus bei den Australian Open gegen Caroline Wozniacki.