Sinner vs Alcaraz – die neue Macht im Tennis: Gewinnen Sie eins von drei Büchern
Sinner vs Alcaraz – die neue Macht im Tennis. So heißt das neue Buch von Daniel Müksch. Wir verlosen insgesamt drei Exemplare.
Willkommen in der Zukunft! Zwei Spieler. Zwei Typen. Eine Rivalität – und der Beginn einer neuen Zeitrechnung im Tennis. Jannik Sinner – aufgewachsen inmitten der Berge Südtirols, zunächst ein herausragendes Ski-Talent – findet erst über Umwege den Weg zum Tennis. Carlos Alcaraz, geboren unter der brennenden Sonne Murcias im Südosten Spaniens, das Talent scheinbar in die Wiege gelegt. Unterschiedlicher könnten Herkunft und Aufstieg kaum sein. Doch heute stehen sie gemeinsam an der Spitze – und spielen in ihrer ganz eigenen Liga.
Sinner vs Alcaraz von Daniel Müksch
Daniel Müksch, der bereits Biografien über Novak Djokovic und Boris Becker verfasste, erzählt die Geschichte zweier Ausnahmespieler, die nicht nur die Zukunft verkörpern, sondern längst die Gegenwart des Welttennis dominieren – kreiert durch pure Brillanz auf dem Platz. Um zu verstehen, was sie heute leisten, muss man ihre Vergangenheit kennen. Trainer, enge Vertraute und Wegbegleiter kommen zu Wort und zeigen, wie beide zu dem wurden, was sie heute sind: Helden des modernen Tennis. Ein Buch über Leistung, Herkunft und Haltung. Und über ein Duell, das den Tennissport verändert.
Autor: Daniel Müksch
Seiten: 248
Verlag: G-Adam
Preis: 24 Euro
Erscheinungstermin: 6. November 2025
Alles über die große Rivalität des modernen Tennis: Sinner vs Alcaraz von Daniel Müksch.
Wir verlosen unter allen Teilnehmern drei Exemplare des Buchs „Sinner vs Alcaraz – Die neue Macht im Tennis“.
WIE KANN ICH AM GEWINNSPIEL TEILNEHMEN?
- Abonniere unseren E-Mail-Newsletter, indem du dafür das untenstehende Formular ausfüllst.
- Bestätige die Teilnahme in der von uns versendeten E-Mail. Du erhältst danach regelmäßig die neuesten Infos rund um den Tennissport von uns per E-Mail.
- Der ausgeloste Gewinner wird nach Teilnahmeschluss per E-Mail benachrichtigt.
- Teilnahmeschluss: 19. Dezember 2025