Das 26. Duell zwischen Roger Federer und Rafael Nadal war eine einseitige Angelegenheit: Federer gewann 6:3, 6:0 und spielte auf einem Level, das an seine allerbesten Zeiten erinnerte.
Hintergrund
BeiträgeGerade für Doppelspezialisten sind die „ATP World Tour Finals“ in London eine Riesensache. Selten bekommen sie eine so große Plattform geboten. Trotz ihrer Auftaktpleite versuchen Philipp Petzschner und Jürgen Melzer, diese Stimmung noch zu nutzen.
London ist richtig teuer. Das zeigt sich auch beim Saisonfinale der Herren, das 2011 zum dritten Mal an der Themse gastiert. Aber: Die Massen strömen dennoch zu den Matches der besten acht Profis 2011.
Rafael Nadal und Roger Federer müssen bei ihren ersten Spielen jeweils über drei Sätze gehen. Nadal hatte gegen Mardy Fish im letzten Satz das Glück auf seiner Seite. Federer zeigte gegen Jo-Wilfried Tsonga eine starke Leistung.
Die Gruppen des ATP World Tour Finals in London stehen fest. Wer hat die besten Aussichten und wer muss schon nach der Vorrunde die Koffer packen?
Tennisprofi zu sein geht inzwischen weit über das Sportliche hinaus. Interviews, PR-Termine und Schaukämpfe bringen so manchen Spieler an seine Grenzen. tennismagazin.de erklärt, wie unterschiedlich die Profis mit den Belastungen umgehen.
Von den einen liest man Privates, die anderen schreiben zurückhaltender.
Manche halten ihre Fans permanent auf dem Laufenden, andere nur dann und wann. Rafael Nadal und Sabine Lisicki mischen mit beim modernen Fandialog und tippen ihre
jüngsten Erlebnisse emsig auf Internetplattformen wie Twitter, Facebook oder in
eigenen Blogs.
Wenn sie auf dem Platz steht, ist sie präsent – mit ihren harten Schlägen, ihren Come on-Rufen und ihrem
Siegeswillen. Gemessen an ihrer Körpersprache ist Serena Williams bereits jetzt
wieder die Nummer eins im Damentennis. Und auch auf dem Papier schreitet sie
nach ihrer langen Verletzungspause mit großen Schritten in Richtung Weltspitze.
Der Weltranglistenerste demonstrierte bei den US Open seine
Ausnahmestellung 2011 und demontierte die Gegner. Samantha Stosur gewann überraschend
ihren ersten Grand Slam-Titel. Außerdem ließ eine weitere deutsche Spielerin
aufhorchen. tennismagazin.de blickt zurück auf das letzte Grand Slam-Turnier des Jahres.
Sie ist die erste Deutsche seit Steffi Graf 1996, die es bis ins Halbfinale der US Open geschafft hat. Doch der Höhepunkt in der Karriere von Angelique Kerber wird nur auf einem besseren Nebenplatz stattfinden: Das Match gegen Sam Stosur (Samstagnacht ab 0 Uhr) wird auf dem Grandstand ausgetragen.