Boris Becker hätte nichts dagegen, wenn er von Alexander Zverev als erfolgreichster deutscher Tennisspieler der Geschichte abgelöst würde.
Boris Becker hätte nichts dagegen, wenn er von Alexander Zverev als erfolgreichster deutscher Tennisspieler der Geschichte abgelöst würde.
Im Fall Peng Shuai forderte die Europäische Union China dazu auf, einen „überprüfbaren Beweis“ für ihren Aufenthaltsort und Wohlergehen vorzulegen.
Michael Kohlmann hat für das deutsche Tennis-Team vor dem Finalturnier im Davis Cup die K.o.-Runde als Minimalziel ausgegeben.
China hat die Befürchtungen im Fall der Tennisspielerin Peng Shuai als „böswillig“ hochgeschraubt bezeichnet.
Der ehemalige Davis-Cup-Teamchef Patrik Kühnen traut Alexander Zverev nach dessen Sieg bei den ATP Finals weitere große Erfolge zu.
Michael Kohlmann blickt Deutschlands Davis-Cup-Duell mit Serbien um den Tennis-Weltranglistenersten Novak Djokovic selbstbewusst entgegen.
Nach den Kontroversen um ausgedehnte Toilettenpausen im Tennis will die ATP diese auf maximal fünf Minuten begrenzen.
Nach dem Highlight zum Saisonabschluss konnte Alexander Zverev seine wohlverdienten Ferien auf den Malediven kaum erwarten.
Alexander Zverev hat zum zweiten Mal nach 2018 den Titel beim ATP-Saisonfinale gewonnen.
Das französische Spitzendoppel Pierre-Hugues Herbert/Nicolas Mahut hat sich bei den ATP Finals zum zweiten Mal nach 2019 den Titel gesichert.
Im „Fall Peng Shuai“ sind über chinesische Staatsmedien einige Videos der als verschwunden geltenden Tennisspielerin aufgetaucht.
Präsident Dietloff von Arnim vom DTB hat im Fall der vermissten Chinesin Peng Shuai eine transparente und umfassende Aufklärung gefordert.
Tennisstar Novak Djokovic hält sich bezüglich seines Impfstatus weiter bedeckt und lässt damit einen Start bei den Australian Open offen.
Seinen Weg zum Titel bei den ATP Finals 2018 sieht Alexander Zverev für das diesjährige Endspiel als gutes Omen.