Deutschlands Topspielerin Angelique Kerber hat ihre Bereitschaft zur Teilnahme an den US Open signalisiert – allerdings unter Vorbehalt.
Deutschlands Topspielerin Angelique Kerber hat ihre Bereitschaft zur Teilnahme an den US Open signalisiert – allerdings unter Vorbehalt.
Eine Statue des afroamerikanischen Tennisidols Arthur Ashe in dessen Geburtsstadt Richmond/Virginia ist am Mittwoch mutwillig beschädigt worden.
Einen Tag nach den US Open sind auch die diesjährigen French Open bestätigt.
Tommy Haas ist trotz der aktuellen Diskussionen optimistisch, was die Teilnahme der Topspieler bei den US Open in New York angeht.
Der frühere deutsche Topspieler Tommy Haas glaubt fest an eine Rückkehr von Roger Federer im kommenden Jahr.
Die US Open der Tennisprofis sollen wie geplant stattfinden – allerdings ohne Zuschauer.
Der australische Tennis-Star Nick Kyrgios hat die geplante Durchführung der US Open in New York kritisiert.
Die US Open der Tennisprofis sollen wie geplant stattfinden. Das berichtete die New York Times am Montag.
Tennisspielerin Carina Witthöft muss ihr Comeback nach anderthalbjähriger Pause erneut verschieben.
Star-Trainer Patrick Mouratoglou befürwortet eine Austragung der US Open – angesichts der arg gebeutelten USTA sieht er auch keine Alternative.
Rund sieben Monate nach ihrem Karriereende ist die frühere Australian-Open-Finalistin Dominika Cibulkova erstmals Mutter geworden.
Alexander Zverev hat gegen den Tennis-Weltranglistenersten Novak Djokovic das letzte Gruppenspiel beim Adria-Tour-Auftakt verloren.