Der italienische Tennisprofi Jannik Sinner hat den Auftakt der ATP-Finals in Turin gegen Stefanos Tsitsipas (Griechenland) souverän gewonnen.
Der italienische Tennisprofi Jannik Sinner hat den Auftakt der ATP-Finals in Turin gegen Stefanos Tsitsipas (Griechenland) souverän gewonnen.
Tennis-Olympiasieger Alexander Zverev hat sich vehement als Fahnenträger für die Sommerspiele in Paris ins Gespräch gebracht.
Deutschland-Bezwinger Italien und Kanada stehen im Finale des Billie Jean King Cups.
Tennisstar Andy Murray hat sich von seinem Trainer Ivan Lendl getrennt – schon zum dritten Mal.
Tennisprofi Jan-Lennard Struff hat beim ATP-Turnier im bulgarischen Sofia gegen den Briten Jack Draper verloren und das Finale verpasst.
Das DTB-Team ist beim sportlich unbedeutenden Match gegen Frankreich in Rückstand geraten.
Naomi Osaka wird nach gut 15-monatiger Pause zum Jahreswechsel im australischen Brisbane ihr Comeback auf der Tennistour geben.
Der deutsche Ex-Tennisprofi Tommy Haas, inzwischen 47 Jahre alt, verrät, wie er sich fit hält und was er von einer zweiten Karriere als Trainer hält.
Alexandra Eala im Interview über Tennis in den Philippinen, Vorbilder und die erste Begegnung mit Rafael Nadal.
Im Interview spricht der ehemalige Weltklassespieler Dominic Thiem über seine Karriere nach der Karriere, was er künftig in einer eigenen Akademie Trainern und Spielern mitgeben will, und was er heute dem zwölfjährigen Dominic Thiem raten würde.
Tennisplätze von Posch Sportplatzbau GmbH bieten nicht nur einen ökologischen Vorteil, sondern auch höchsten Spielkomfort.
Die Angst des Tennisspielers vor dem Volley ist oft groß. Das muss nicht sein: Wir stellen fünf Übungen vor, mit denen man den Weg ans Netz verbessert – und mächtig Spaß am Vollieren findet.
Er kommt schleichend, bleibt aber oft hartnäckig: Der Fersensporn zählt zu den häufigsten Überlastungsproblemen im Fuß. Orthopäde Dr. Raul Borgmann erklärt, was hinter den Schmerzen steckt – und wie man sie wieder los wird.
Er sammelt Tennisschläger wie andere Leute edle Weine: Andreas Fixemer besitzt eine der größten und wertvollsten Racketsammlungen der Welt. Zu Besuch bei einem Experten, der seine Kostbarkeiten bald einem breiten Publikum präsentieren möchte
Claudia Kohde-Kilsch, Wimbledonsiegerin im Doppel, ist Gründungsmitglied im Last 8 Club in Wimbledon. Zu Besuch in einer verborgenen und elitären Oase.
Vor 40 Jahren triumphierte Boris Becker als 17-Jähriger in Wimbledon. Dabei hätte es an mehreren Stellen auch ganz anders kommen können.
Mit Tennistours kann man ein Tennis-Trainingslager planen – an über 70 Top-Standorte in ganz Europa mit idealen Bedingungen zum Tennisspielen.