Angelique Kerber bekommt es bei ihrem Abschiedsturnier mit Naomi Osaka zu tun – Alexander Zverev spielt zunächst gegen Jaume Munar.
Für das Einzel reicht es beim Schotten nicht mehr.
Die Kielerin hatte zuletzt nicht mehr an die Leistungen früherer Tage anknüpfen können. Nach den Spielen in Paris macht sie Schluss.
Die Weltranglistenerste aus Polen geht als große Favoritin in das Tennis-Einzel bei den Olympischen Spielen
Der Schotte beendet nach Olympia seine große Tennis-Laufbahn. Er habe etwas Zeit benötigt, um sich mit dieser Entscheidung anzufreunden, sagte er.
Die Hamburgerin unterliegt der topgesetzten Linda Noskova deutlich und verpasst das bisher größte Highlight ihrer Karriere.
Oscar Otte stand 2022 in den Top 40, dann streikte sein Körper. Jetzt kämpft sich der 32-Jährige Schritt für Schritt zurück.
Tennis-Profitrainer Benjamin Ebrahimzadeh, der unter anderem mit Angelique Kerber, Dominic Thiem und Stan Wawrinka gearbeitet hat, über sein Philosophie und die Unterschiede zwischen Profi- und Breitensport.
Mit ihrem Vorhand-Slice sorgt Tatjana Maria für eine Menge Trubel. Unsere Expertin und Bundestrainerin Jasmin Wöhr analysiert einen Schlag, den man im modernen Tennis kaum noch sieht.
Ein schlecht abgestimmter Schläger, zu wenig Pause, ein falsch getroffener Rückhandball – und plötzlich ist der Tennisarm da. Zum Glück gibt es aber gute Therapien.
In Drucksituationen gelassen bleiben, das wünscht sich jeder. Das Konzept Ready2perform hilft, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren und mit Gefühlen richtig umzugehen.
Vor 40 Jahren triumphierte Boris Becker als 17-Jähriger in Wimbledon. Dabei hätte es an mehreren Stellen auch ganz anders kommen können.
Wimbledon ist das einzige Tennisturnier mit einer strikten Kleiderordnung. Dies sorgte in der Vergangenheit immer wieder für Kontroversen.
Die Herren spielen in Wimbledon um eine goldene Ananas. Warum der Wimbledon-Pokal aussieht, wie er aussieht, konnte bis heute nicht zweifelsfrei geklärt werden.
Mit Tennistours kann man ein Tennis-Trainingslager planen – an über 70 Top-Standorte in ganz Europa mit idealen Bedingungen zum Tennisspielen.