Der Rekordjäger aus Serbien sieht in Paris schon wie der Verlierer aus – und schafft doch den Einzug ins Achtelfinale.
Der Rekordjäger aus Serbien sieht in Paris schon wie der Verlierer aus – und schafft doch den Einzug ins Achtelfinale.
Der als Mitfavorit gestartete Zverev muss gegen Tallon Griekspoor heftige Gegenwehr brechen.
Der München-Sieger verliert nach souveränem Start gegen de Minaur.
Die Polin ist die große Favoritin auf den Titel in Paris.
Der Australian-Open-Champion aus Südtirol übersteht die dritte Runde der French Open souverän.
Die 20 Jahre alte US-Amerikanerin setzte sich in der dritten Runde 6:2, 6:4 gegen Dajana Jastremska aus der Ukraine durch.
Dem 27-Jährigen wird eine Tat zum Nachteil seiner ehemaligen Freundin im Mai 2020 vorgeworfen. Die Anklage wurde zu Prozessbeginn verlesen.
Auf dem Court präsentiert sich der Mitfavorit in Roland Garros in guter Form. Daneben versucht er abzuschalten. Denn die großen Duelle kommen erst.
Sie ist die Namensgeberin des Billie Jean King Cups. Im Interview spricht Billie Jean King über die Umbenennung des Wettbewerbs und ihren einprägsamsten Moment.
Patrick Mouratoglou ist einer bekanntesten Coaches im Welttennis. In tennis MAGAZIN spricht er über seine Trainerphilosophie, modernes Tennis und psychische Probleme, die ihn jahrelang begleiteten.
Jede Schlägermarke braucht ihre Stars. Bei der Firma Babolat ist dafür Jean-Christophe Verborg zuständig. Ein Gespräch über die globale Suche nach Tennistalenten, den Wettlauf um die besten Teenager, umtriebige Agenten und Eltern mit überzogenen Erwartungen.
Die Angst des Tennisspielers vor dem Volley ist oft groß. Das muss nicht sein: Wir stellen fünf Übungen vor, mit denen man den Weg ans Netz verbessert – und mächtig Spaß am Vollieren findet.
Er kommt schleichend, bleibt aber oft hartnäckig: Der Fersensporn zählt zu den häufigsten Überlastungsproblemen im Fuß. Orthopäde Dr. Raul Borgmann erklärt, was hinter den Schmerzen steckt – und wie man sie wieder los wird.
Deutschlands bester Tennis-Profi will endlich auch ein Grand-Slam-Turnier gewinnen. Wie das funktionieren könnte, versucht der Trainerausbilder Hans Eckner, Vize-Präsident des VDT, zu erklären.
Claudia Kohde-Kilsch, Wimbledonsiegerin im Doppel, ist Gründungsmitglied im Last 8 Club in Wimbledon. Zu Besuch in einer verborgenen und elitären Oase.
Vor 40 Jahren triumphierte Boris Becker als 17-Jähriger in Wimbledon. Dabei hätte es an mehreren Stellen auch ganz anders kommen können.
Wimbledon ist das einzige Tennisturnier mit einer strikten Kleiderordnung. Dies sorgte in der Vergangenheit immer wieder für Kontroversen.
Mit Tennistours kann man ein Tennis-Trainingslager planen – an über 70 Top-Standorte in ganz Europa mit idealen Bedingungen zum Tennisspielen.