Sie ist die Namensgeberin des Billie Jean King Cups. Im Interview spricht Billie Jean King über die Umbenennung des Wettbewerbs und ihren einprägsamsten Moment.
Sie ist die Namensgeberin des Billie Jean King Cups. Im Interview spricht Billie Jean King über die Umbenennung des Wettbewerbs und ihren einprägsamsten Moment.
Nach drei Jahren Pause kehrt die WTA-Tour nach Indien zurück. Ende Oktober startet das WTA 250er in Chennai. Warum sich unser Kolumnist Alexander Waske über die Rückkehr auf den indischen Subkontinent freut.
Patrick Mouratoglou ist einer bekanntesten Coaches im Welttennis. In tennis MAGAZIN spricht er über seine Trainerphilosophie, modernes Tennis und psychische Probleme, die ihn jahrelang begleiteten.
Deutschlands bester Tennis-Profi will endlich auch ein Grand-Slam-Turnier gewinnen. Wie das funktionieren könnte, versucht der Trainerausbilder Hans Eckner, Vize-Präsident des VDT, zu erklären.
Jede Schlägermarke braucht ihre Stars. Bei der Firma Babolat ist dafür Jean-Christophe Verborg zuständig. Ein Gespräch über die globale Suche nach Tennistalenten, den Wettlauf um die besten Teenager, umtriebige Agenten und Eltern mit überzogenen Erwartungen.
Egal ob Aufschlag, Vorhand oder Volley, vielen Spielern ist nicht klar, welch wichtige Funktion der nicht dominante Arm beim Spiel hat. Eine Erkenntnis: Ohne die korrekte Mitarbeit der anderen Hand ist es fast unmöglich, das Gleichgewicht zu halten.
New York kann kommen für Justin Engel. Der 17-Jährige hat sich die Teilnahme an der Qualifikation für die US Open gesichert.
Vom 16. bis 21. September 2025 findet in Shenzhen das Finalturnier im Billie Jean King Cup statt. Diese Spielerinnen sind für die Nationen gemeldet.
Die Basketball-Legenden Dirk Nowitzki und Steve Nash verbrachten eine sportliche Sommerwoche mit Sabine Lisicki, Jürgen Klopp und Dominic Thiem in Santa Ponça.
Kevin Krawietz und Tim Pütz bilden seit drei Jahren eines der besten Doppelteams der Welt. Im Interview sprechen die beiden über ihren Triumph bei den ATP-Finals, die richtige Taktik und den Stellenwert von Doppel.
Anna Kournikova spricht im tennis MAGAZIN über ihr Image als Pin-up-Girl, frühere Fehler, ihre Bewunderung für die Williams-Schwestern, die Schwäche der heutigen Damentour und über ihr neues Leben.
Bei Tennisschlägern gibt es in der Regel sechs unterschiedliche Griffstärken. Wir klären auf, was die Griffstärken bedeuten.
Tennisball ist nicht gleich Tennisball. Es gibt insgesamt vier Balltypen. Wir erklären die Unterschiede und warum ein Tennisball aus Filz besteht.
Die ATP-Weltrangliste bildet jede Woche die aktuelle Leistungsordnung im Herrentennis ab. Woche für Woche bestimmt sie, wer die Nummer eins der Welt ist, welche Spieler gesetzt sind und wer überhaupt in die großen Turniere einziehen darf. Doch wie genau funktioniert dieses komplexe Punktesystem?
Wir nehmen die Tennisschläger der aktuellen Elite auf der WTA-Tour unter die Lupe und zeigen, welche Hersteller, Modelle und individuellen Anpassungen die Spielerinnen präferieren.
Mit Tennistours kann man ein Tennis-Trainingslager planen – an über 70 Top-Standorte in ganz Europa mit idealen Bedingungen zum Tennisspielen.